Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...na deshalb mußte mir doch keinen Stinkefinger zeigen... :P ...ich hab schon mit angehaltener Luft den Deckel vom Kühlimttel abgeschraubt da ich das ja schon mal hatte und war froh daß das nicht die Ursache ist... ![]() Naja,werde Anfang nächsten Jahres dann mal den ![]() Wenn wirklich ne teure Sache dran wäre von knapp 1400euro(hab da so eine Summe beim Ölverbrauch vom 1.4 er gelesen),dann käm die Karre weg... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Willkommen im Club! Hab hier im Forum grade einen Thread gelesen bei dem es sich speziell um Ölverbrauch beim 1.4 er handelte... Aber wer ist schon bereit eine Menge Geld für Kolbenringe etc zu zahlen und man weiß nicht 100pro daß der extreme Verbrauch danach weg ist? Ich nicht! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2008 Golf4 v5 20v Ort: Köln Verbrauch: 12 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab heute mal öl kontrolliert bei meinem 1.4er, war auf minimum hatte vom ölwechsel bis jetzt 3500 km gefahren. ist der verbrauch zuviel oder noch okay? klappern bei euch auch die ventile mit dem leichtlauf öl? hätte früher 15/40 drin, da hab ich nix gehört aber mit dem 5/40 klappern die im kalten zustand, echt nevend |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was ihr auch mal probieren könnt, ist mal Öl-Leck-STOP mit reinzugeben und vorm Ölwechsel dann mal nen Motorreiniger mit durchlaufen zu lassen (!max 300km mit Reiniger fahren!). Manchmal haben sich Verbrennungsrückstände am Kolben gebildet, die dann ein sauberes Ölabstreifen verhindern. Der Spaß kostet nur um die 30 Euro. Bei mir hat das schon mal geholfen, bis mein Temperaturfühler kaputt ging und es wieder richtig schön in den Brennraum gerußt hat. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hatte das problem auch. Mir wurde auch andauernd gesagt das es gerade bei den 1,4l maschienen keine wirkliche lösung gibt. naja hab mittlerweile das 15w40 drinne und ich muss sagen ne steigerung von 4 000- 5 000 auf 15 000 km das heißt schon was..... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Restgewindekiller! Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutschland wird immer schlimmer... Felgenkappen geklaut. | Staind | Golf4 | 64 | 19.05.2009 15:07 |
Die Menschheit wird immer dreißter! | 20VTurismo | Golf4 | 17 | 11.01.2009 13:01 |
Forum wird immer unübersichtlicher | orange-tropic | Support & Anmeldung | 5 | 02.05.2007 12:18 |