|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey bin ab morgen abend der stolze besitzer eines Golf4 GTI 1.8T und ab dann gehöre ich echt zu euch *freu* der wagen soll mich noch ein paar jährchen begleiten und deshalb will ich hier noch die ein oder andere frage 1.Ist mein erstes Auto mit Climatronic kann ich die voll powern lassen wenn der Motor noch nicht wargelaufe ist? oder lieber warten bis der Motor war ist? 2.Hab in dem Golf ein CD-Wechsel hat jemand die Info ob der auch MP3s abspeielen kann? 3.Ich weis ja das man Autos im kalten zustand nicht treten darf bis wohin darf man sie im kaltzustand den ziehen also meinen Golf 3 hab ich immer bis max. 2000/u gefahren bis er warm war. 4.Sollte ich sonst etwas beachten um die lange lebensdauer zu gewährleisten? habe vor Spritkühler und Ölkühler dann irgendwann zu verbauen aber zuerst ist der Zahnriemen dran in ca 20000 Km ^^ der wagen hat momentan 165000 runter gibt es da sonst etwas was ich ihm gutes tun kann was er mir dankt mit langer lebensdauer? hier mal der link zum wagen: Angebot Nr.*845010*bei my-motion.de danke für antworten Andre |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (02.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (02.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Ist ja klar, daß man den Motor im Stand nicht warmlaufen lassen soll! Sondern mit "niedriger" Drehzahl den Motor im kalten Zustand warmfahren, bis er die nötige Betriebstemperatur hat. D.h., nach Starten nicht gleich die Höchstleistung abverlangen, sondern die "Gurke" erstmal auf Temperatur bringen, indem man früh schaltet und nicht den ersten Gang auf 5000U/min hochdreht. Das ganze Öl im Getriebe und im Motor sollte beim Kaltstart erstmal schonend "warmgefahren" werden. Bei den bald kommenden Minusgraden solltest du das beherzigen. Im Endeffekt eigentlich nur ein Hinweis, was in der Fahrschule als erstes gelehrt werden sollte. Wenn du natürlich "kalt" voll aufdrehst, dann wird es dir dein Motor bald mit einem frühen Exitus danken. Hast du ein Auto mit großem Ölhaushalt wie z.B. Alfa Romeo, dann solltest du das Warmfahren im unteren Drehzahlbereich mit frühem Gangwechsel vorziehen, bis das Teil warm ist. Erst bei Betriebstemperatur kannst du dem Motor die volle Leistung abverlangen. Mache das beim V5 auch so. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
na das is mir neu. dann haben ja viele millionen leute hier in deutschland es nicht und drei vier leute hier im forum. na das is ja lustig. ich finde eher wenn man die klima eine weile nicht anhat das sich dann schimmel bildet. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |