![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So Doppelpost, aber wollte die Lösung des Problems (so wie es bei mir war) für alle bekannt geben. Also ich hab heute den Kasten aufgemacht wo der Pollenfilter drin sitzt. Dort sieht man sofort so eine Klappe. Mittels des Climatronicselbsttest hab ich herausgefunden das sie sich noch bewegt. Fehler waren auch logischer Weise keine abgelegt. Es sa genau so aus wie hier auf dem Bild von google: http://img267.imageshack.us/img267/9734/29112009017.jpg Ok da sieht man schon das da nicht mehr viel Platz für Luft ist. Also hab ich einfach mal an der Klappe getestet ob ich sie per hand bewegen kann. Und ja das ging! Wahrscheinlich ist irgendetwas kaputt aber macht nix, habe die Klappe einfach etwas verdreht (bei mir gabs 2 stellungen wo sie eingerastet ist) So und siehe da der Luftstorm ist zwischen Frischluft und Umluft kaum weniger. Bei umluft kommt zwar immernoch etwas mehr in den Innenraum ist aber erträglich. Und das beste die Klappe bewegt sich und fährt nun immer in die richtige Stellung zurück ![]() Mal sehen wie lange das hält. Geändert von ma06 (06.05.2013 um 21:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
seltsames teil | Golf456 | Teilenummern | 6 | 03.09.2009 05:07 |
Heckwischermotor: komisches Phänomen | eric | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 24.03.2009 10:44 |
Seltsames LED Problem!? | systemlord6680 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 13.07.2007 21:00 |
Phänomen Betriebstemperatur | Stefan86 | Werkstatt | 33 | 13.09.2006 16:04 |
merkwürdiges Phänomen | gölfi | Werkstatt | 3 | 14.06.2006 23:34 |