![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Gas ist eingeschränkt eine Alternative zu Diesel.Von den Fahrkosten her nehmen sich Diesel und Gas nichst.Nur müssen Gasanlagen häufiger zur Inspektion und die Einbau- und Materialkosten hat man auch nicht so schnell wieder raus. Dazu kommen die häufigeren Tankstops wegen der begrenzten Tankmenge und das viel dünnere Netz an Gastankstellen gegenüber Diesel. Aber es ist gut fürs grüne Gewissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also bei gleicher Fahrweise verbraucht der 1.8T 4-4,5 Liter mehr als der 110PS TDI. Denn ich bin beide im Passat 3B gefahren. Der minimal Verbrauch war im 1.8t 8 Liter und im Diesel 4 Liter beide als Kriecher gefahren:-). Bei normalem Fahrbetrieb den 1.8t mit 9-10 Litern und den Diesel mit 5.5 Litern. Den Diesel konnte ich max. mit 7 Litern bewegen und den Benziner, wo der natürlich aber auch dann besser ging in den oberen Drehzahlen, mit über 12 Liter. Erzählt mir nicht der 1.8t ist zum sparen gedacht, da sollte man sich lieber den 1.6 holen. Geändert von Golftürk (16.11.2009 um 22:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Das grüne Gewissen ist mir ehrlich gesagt egal dabei... Die Umweltplakette macht ja auch nix besser, der Dreck kommt ja nicht von den Autos, sondern von Schiffen und Zügen.. zumindest hier im Ruhrgebiet.. Und wenn man dann noch so Schwachsinns-Zonen hat mit "Lieferverkehr frei" da juckt mich gar nix mehr.. ist nur Geldmacherei.. Mir geht's hauptsächlich darum günstiger zu fahren.. dass da weniger Schadstoffe bei raus kommen ist ein netter Nebeneffekt, den aber die Regierung in keinster Weise honorieren möchte.. Man zahlt nur weniger Steuern auf den Sprit.. aber was die Abgasnorm angeht und damit die KFZ-Steuer passiert nix.. Ich habe leider noch keien Gasanlage, weil ich bis jetzt noch keinen Umbauer in meiner Nähe gefunden habe, der mir eine ICOM einbaut und dabei den Tankstutzen hinter die Klappe setzt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
was man eventuell noch beachten müsste, dass man als Neuling aufjedenfall noch die ein oder andere Strecke mehr hinlegt... habe vor 2 Jahren(als ich der Neuling war) glaube um die 15.000KM bei der Versicherung angegeben, am Ende warns 30.000+ ![]() Man fährt halt aus Freude die ein oder andere Strecke mehr, vor allem mit nem G4 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() BTT Diesel lohnt sich schon, 1,8t wird gut schlucken und als Schüler hast bestimmt nicht so die dicke Matte in der Tasche, wenn du mehr Leistung willst lässt ihn chippen, bei den Saugern(1,6 o. 1, ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |