![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also da die werkstatt nichts gefunden hat, habe ich mal einen kollegen von mir gefragt. er hatte das problem schon bei mehreren Autos und meint das es zu 90% die wegfahrsperre ist. Er meint dass das zündschloss einen wackelkontakt hat und dann der wagen ausgeht, aber dann ohne probleme wieder anspringt. wie gesagt, er hat das paar mal bei vw's ausgetauscht, darunter auch golf 3. werde das mal prüfen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
J aaber dann sollte das Symbol der WFS doch aufblinken und es wäre somit ein Fehlerspeichereintrag vorhanden den die Werkstatt hätte bemerkt!! Wenn dan glaube ich hat er eher den Zündstartschalter gemeint, denn dieser verreckt auch gern ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2009 Golf 4 Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das miut dem zündschlüssel ist ne gute idee muss ich mal meiner schwester sagen dass sie das ausprobieren soll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Da würd ich doch mal Relais Tauschen wie Spanungsversorgungs und Kraftstoffpumpenrelais.. Gehste zum Schrott und pflückst da eins raus. Genau so wie den Geber für Motordrehzahl, den kannste von dort auch grad mitnehmen! Wenns das nicht ist dann machste ein Motorsteuergerät rein für 30 € ! Hatte auch bisher wo die Platine nen Schuss hatte! Polos haben das auch mal. Hast du keinen Kfz-ler-kollege der was drauf hat? Da kann man ja nach Feierabend danach gucken. Wird nur ein kleines Elektrisches Prob sein wie sporadische Unterbrechung! Ein Fuffi für ihn und der macht das. Frag halt hier im Forum ob einer aus deiner Nähe Lust hat. Denn glaub mir... das Geld was sie dafür ausgibt ist nur ein Bruchteil dessen für was sie nacher weniger bekommt wenn sie ihn so dann verkauft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2009 Golf 4 Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich kenne mich nich so gut mit der technik aus und deswegen wollte ich fragen wo sitzen denn die relais? die sicherungen weiß ich wo die sitzen! und wofür sind genau die relais da?? bzw wo ist der unterschied zwischen relais und sicherung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Die Relais sitzen oft bei den Sicherungen. Sicherungen sichern die Leitungen ab, wird die Leitung in der die Sicherung sitzt zu heiss, durch bsp. ein Defektes Bauteil, schmilzt die Sicherung durch (daher auch Schmelzsicherung genannt) bevov es zu einem Kabelbrand kommen kann. Ein Realis schahltet mit einem kleinen Steuerstrom einen Arbeitsstrom. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2009 Golf 4 Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay sicherung kann man ja selber tauschen ne? aber mit den relais sollte man nem fachmann überlassen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |