![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Mal sehen ob mein ![]() Die Sache mit dem hohen Ölverbrauch ist etwas nervig, man muss immer ein paar Liter 5W-30 auf Reserve und vorallem im Kofferraum haben. Wenn man die ganze Sache mal durchrechnet dürfte ein festes 15.000km/1 Jahr (pro Liter Öl regulär etwa 15€) Intervall um einiges günstiger als ein bis zu 30.000km/2 Jahre Longlife-Intervall (pro Liter Öl regulär bis zu 25€) sein. Mfg shmerlin P.S.: Des Öl dürfte bei mir seit etwa 20.000-25.000km drin sein, aber auf Grund des hohen Ölverbrauchs ist des (in der Theorie) schon mindestens einmal komplett ersetzt worden ![]() Geändert von shmerlin (15.01.2010 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab ich auch gehabt. Eine ordentliche Autobahnfahrt über längere Strecke und das ist weg. In der Stadt nicht zu untertourig fahren!!! Sonst kommts schnell wieder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Was meinst du mit untertourig, ich fahr z.B. in der Stadt mit vlt. 1500-1700 1/min, also bei 50km/h im 5.Gang? Wobei von den 40km Stecke sind etwa 10km Orts-und Landstraße und der Rest Autobahn, dort dreht der Motor normalerweise durchschnittlich mit um die 4000 1/min, dem leider fehlenden 6.Gang sei dank ![]() Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Bei 1L Öl auf 1500km würde ich mal über neue Ventilschaftdichtungen nachdenken! Ich komme 15tkm ohne Öl nach zu füllen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der 2.0 frisst eben mehr Öl. Ich hab mich mit abgefunden. Also ich fahre in der Stadt um die 50 km/h im 3. Gang. Der Verbrauch ist damit nicht wirklich höher. Wenn du im 5. nen Hang hoch fährst brauchst du doch mehr Kraft als im 3. Oder sehe ich das jetzt falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Klar, aber im 5. Gang fahr ich auch nur wenn es mehr oder weniger eben ist und ich nicht beschleunigen muss, ansonsten steigt der Verbrauch natürlich ins Astronomische. Ich mein mal gelesen zu haben, dass der hohe Ölverbrauch u.A. an den Kolbendichtringen liegt, hat jemand schon diese Erfahrung gemacht? @Pakmann: Mit der Maximalangabe 1l pro 1000km sichert sich VW auch nur gegen alle Eventualitäten ab. Normalerweise sollte es eigentlich so sein, dass man innerhalb eines Wechselintervalls (15.000km) fast nichts nachfüllen muss und keine 10l Öl. Geändert von shmerlin (16.01.2010 um 18:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |