Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das weiß ich nicht genau möchte da auch nichts falsches sagen. Da sollte man mal eine Sichtprüfung machen um evtl. zu sehen ob der Riemen Risse etc. hat. Aber bei 3 Jahren würde ich mir da keine Gedanken machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei dem Navi solltest du bedenken, dass es noch die alte Version ohne DX ist und du keine neuen CD`s mehr kriegst. Das aktuellste was es gibt ist 2007. Die Heckklappe genau anschauen! DIE ROSTET BEI ALLEN VARIANTS!!! Und zwar im Eckbereich an den Rückleuchten. Da bricht der Kit auf und dann fängts an zu gammeln. Siehst du auch wenn du die Klappe aufmachst und dir die unteren 2 Wasserablauflöcher anguckst, die sind bei den meisten auch schon vom Rost unterwandert. Das Problem ist bei VW bekannt und wird in der Regel innerhalb von 10 Jahren auf Kulanz ersetzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der Preis erscheint mir etwas zu hoch für einen 99er, da kriegst auch schon einen von 2002 oder noch jünger. Für 6500 gibts schon Passats von 2003 bei mobile. Mit der Automatik verbraucht er auch mehr als mit Schaltgetriebe, da kannste ihn mit 5 l und weniger fahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() dito. Ist doch auch alles Verzinkt, oder irre ich mich ? Aber was hast du für eine Rechnung aufgestellt? Ich kenne keinen Diesel der sich nach 12-15 tkm rechnet. Steuer min. 150 € mehr/Jahr, Versicherung kostet auch mehr. Das rechnet sich erst ab etwa 20 tkm/Jahr Ich hab jetzt in dreieinhalb Jahren rund, gekauft mit 87 tkm, 120 tkm gefahren, bis auf Verschleissteile keine probleme. Von denen in den letzten 12 Monaten rund 2.000 €, draufgingen. ![]() Also Kupplung, Bremsen, Radlager und Zahnriemen. Aber der TÜV hatte nichts zu meckern. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe einen Variant von 2002 und bei mir war auch genau unten rechts die Ecke der Lack abgeplatzt und es begann zu rosten. VW hat gesagt, da muss einer mal beim Schliessen oder öffnen irgendwo angeschlagen sein und daher keine Garantie oder Kulanz ![]() Ich hab das dann von meinem Lackierer ausbessern lassen, nachdem VW da nur lieblos mit einem Lackstift ausgebessert hat. ![]() Und jetzt fängt bei mir auch noch der vordere linke Radlauf oben mittig an zu rosten. ![]() Nachdem ich den Innenkotflügel raus genommen habe, sah ich oben einen Schaumstoffklotz der voll mit Wasser war und den Innenkotflügel schön auf das Blech vom Kotflügel drückte, sodas sich dort der Lack durch scheuern konnte und die Nässe aus dem Schwamm den Rost schön förderte. Zum Glück war der Rost noch nicht zu weit fortgeschritten und das wird jetzt auch von meinem Lackierer ausgebessert, nachdem VW wiederrum angeblich wegen Steinschlägen abgelehnt hatte. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |