|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ist nix ungewöhnliches.. Fehlkonstruktion.. Schlauch ab bzw. mit nem Cutter das ganze ein wenig "bearbeiten" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Die Qualität ist im Keller, denn so etwas gab es früher nicht. Ab Bj. 02- bis heute sank die Qualität bei fast allen Herstellern in den Keller. Wer nicht meckert und trotzdem kauft, ist selber schuld. Beschlagene Scheinwerfer, bzw. beschlagene Rückleuchten kenne ich von früher überhaupt nicht. Lag wohl daran, daß es diesen Zubehör-Kram gar nicht gab. Aber der neue "Glitzerkram", meist MADE IN CHINA gefällt wohl einigen. Wer das kauft, ist selbst schuld.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2009 G4 TDI Sport Edition Ort: Schmalkalden-Meiningen SM Verbrauch: 5,5 - 7,5 je nach laune und software :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit Brenner raus machen und fön rein halten hab ich auch schon gemacht und anschließend alle birnen raus gemacht und auf die heizung gelegt (also den scheinwerfer) hat alles nichts gebracht ![]() Das sieht so scheisse aus wenn die angelaufen sind. Was könnte man den dagegen machen? Hab mal bisschen google rumgesucht bei neuen Audi Modellen ist es genauso da hat sich einer beschwerd der ne kiste neu bei audi gekauft hat,da haben die von audi gesagt "IST STAND DER TECHNIK" ![]() Mir ist aber aufgefallen, das es nur bei xenonscheinwerfer ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe zwei Kollegen mit nachgerüsteten und beschlagenen OEM Xenon Scheinwerfern. Warum sonst hätte ich diesen Beitrag schreiben sollen? OEM drinlassen, statt neue OEM mit schlechter Qualität nachzurüsten! Mehr wollte ich nicht sagen und die Beiträge habe ich sehr wohl gelesen. Zitat:
Die Scheinwerfer ausbauen und trockenfönen? Beim nächsten feuchten Wetter evtl. nochmal? Das würde mich echt ankotzen. Geändert von hardy (08.12.2009 um 13:06 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Hempdiscs Wenn du es so gemeint hast, dann hättest du es auch schreiben sollen. Im übrigen gebe ich dir bei deiner ansicht recht, nur das es nicht 02 war wo es bergab ging, sondern eher ab 96/97, was bei Audi der einführung vom A6 C5 und dem ersten A4 Facelift darstellte. Der B4 sowie der C4 waren ( und sind es IMHO immernoch ) die besten Autos die Audi je gebaut hat. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2009 G4 TDI Sport Edition Ort: Schmalkalden-Meiningen SM Verbrauch: 5,5 - 7,5 je nach laune und software :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kenne auch welche bei den laufen ihre xenonscheinwerfer an und bei manchen eben nicht. was mir nur aufgefallen ist das bei den wo die scheinwerfer anlaufen, haben welche drin ab bj 2002. (neue version, steuergerät am scheinwerfer) bei den alten vor 2002 die laufen wiederrum absolut NICHT an. Haben die da vielleicht was am scheinwerfer geändert ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Stell dir das mit nem Spiegel im Badezimmer vor. Wenn du geduscht hast, ist der Spiegel beschlagen, weil die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur gestiegen sind. Das Wasser in der Luft kondensiert also am relativ kalten Spiegel. Das ist ein günstigerer Zustand. Bei feuchtem Wetter ist das bei nem Scheinwerfer genauso. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und die Temperatur ebenfalls. Machst du im Badezimmer das Fenster auf, hört der Spiegel auf zu beschlagen. Es findet ein Gasaustausch statt. Bei nem Scheinwerfer sollte es also das gleiche sein.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2009 G4 TDI Sport Edition Ort: Schmalkalden-Meiningen SM Verbrauch: 5,5 - 7,5 je nach laune und software :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Downsizing-Gegner | ![]()
hatte das bei meinen oem halogen scheinwerfer.. gebraucht gekauft, eingebaut, beschlagen.. bin dann ein paar tage so gefahren und durch das eingeschaltete licht sind sie getrocknet und das beschlagen ist bis heute nicht wieder gekommen. denke auch, dass die xenons einfach nicht so warm werden, wie die halogen scheinwerfer. vielleicht bringt es was, den golf mit xenon mit eingeschaltetem fernlicht 30 minuten oder so stehen zu lassen. vielleicht trocknen die scheinwerfer dann. hört sich blöd an aber vielleicht geht es ja. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |