Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | kenny (17.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, meiner ist grade noch so Modeljahr 2003 und ich habe am Vari keinerlei Rost! Sonst auch kein einziges Verschleißteil seit 45.000 km in knapp 17 Monaten außer Service. Gibt frisches Öl inkl. Filter fest alle 15 tkm und er ist zu frieden. Nur jetzt müssen beide Spurstangenköpfe neu, ist aber nun wirklich keine große Sache inkl. Achsvermessung. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung bei moderater Fahrweise? Diesel kostet hier in Schweden minimal mehr als Benzin an der Tanke und Steuern sind mit knapp 500€ im Jahr auch nicht grad wenig. Rechne grad im kopp ob sich das lohnt für mich bei meinen 20~25tsd km im Jahr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Meiner hat mittlerweile 270000 runter .. der Motor lüppt super, nur den PD Kabelbaum musste ich vor ca. 30.000 wechseln - ~50€ kosten und problemlos selber machbar. Der Rest ist verschleiß / Kupplungsgeberzylinder letzte WE gewechselt / Antriebswellen Gelenke usw. Bisher kaum Stress damit gehabt und wenn haben die eher mit der gefahrenen Tief zutun ;-) ist ja allgemein nicht so toll für die G4 basis. Tüv ohne Mängel letzte Woche bekommen - Tüver meint, sieht noch taufrisch von unten aus. Ich hab n Bora ASZ Special BJ 2002. Rost hat meiner minimal an der Heckklappe. Innen Urlaub mit 110-120kmh (weite Stecken z.B. 1000 KM zum Gardasee, oder Kärnten) mit einer Tankfüllung. Hier bei uns bei moderater Fahrweise ca. 800km - würde auch mehr gehen, aber mixbetrieb. Geändert von helldancer (22.11.2013 um 13:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu helldancer für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja wenn die Steuern so hoch sind musste wirklich rechnen mit Spritpreis und Versicherung... Hast du nich noch Familie in D über die du das Auto laufen lassen könntest?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
So haben uns den Wagen mal angeschaut heute 130PS TDI 6 Gang Getriebe 4Motion mit ESP Schwarz Metallic 197tsd km aus zweiter Hand, voll Scheckheftgepflegt Winterpaket Manuelle Klima kleine MFA und GRA 4x EFH Auto macht einen sehr gepflegten eindruck, Sitzschoner, kaum Kratzer... einzig das Radio ist nicht mehr original. Kantenrost hab ich keinen gefunden... auch nicht an der Heckklappe. Frontscheibe ist neu und nen Ordner voll Servicehistorie und Rechnungen ist auch dabei. Sitzheitzungen, Spiegelheizungen alles funktioniert. Getriebe und Kupplung schalten sich butterweich Möchte knapp 5000€ haben nach Verhandlungen... glaube fast werde den kaufen. Steuern muss ich selber zahlen hier in Schweden. Aber wenn ich weniger Sprit verbrauche dann sollte sich das Schnell rechnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Golf IV TDI Ort: Eifel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo wir haben zwei in der Familie problemlos laufen. Regelmäsige Wartung sollte selbstverständlich sein. Ansonsten tanken und fahren ,-) Gruss aus der Eifel |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mannix für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auch einen Golf 4 TDI Limo mit ASZ Motor. Ich bin sehr zufrieden. Habe mittlerweile 186 tkm drauf und fahre ihn schon seit 2 Jahren. Ich hatte den Wagen mit 123 tkm gekauft und in den knapp 2 Jahren 63 tkm hinterlegt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Zahnriemen habe ich vor kurzem neu gemacht und die Kupplung+Zweimassenschwungrad+Wasserpumpe habe ich neu machen lassen, wobei ich sagen muss, dass die Hauptursache nicht die Kupplung gewesen ist sondern eine Dichtung...es ist Öl in die Kupplung eingedrungen. TÜV habe ich am Freitag auch neu geholt (ohne Mängel). Kurz gesagt ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Verbrauch liegt bei mir mit meinen 17 Zöllern und 205/45 R17 Reifen bei 6,4 Litern im Durchschnitt. Mit meinen Sommerrädern 215/40 R18 liege ich bei 6,8 Litern im Durchschnitt. Ich bin nie über 7,3 Litern gekommen. Mit einer Tankfüllung komme ich immer 900 km bis die Tankleuchte angeht ( das heißt, dass noch 7 Liter sich im Tank dann noch befinden). In Deutschland bezahlt man 293 € Steuer im Jahr. Ich finde, dass es ein sehr gutes Fahrzeug ist und auch es ohne chipppen zu lassen macht es risieg Spaß. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sayinabi für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Bin da echt ne nuss am knacken im kopp... Schön steht er da keine Frage aber was wenn die Rechnung nicht aufgeht und ich weniger fahre. Steuern offiziell weiss ich nun sind knapp 600€ pro Jahr. Das ist nen haufen asche. Ich fahre 50km pro Tag zur arbeit und am Wochenende auch mal gerne n paar km ins grüne. Aber auf der anderen seite es muss n 'variant sein wegen dem hund. Und Bezniner Variant entweder 1.6 oder 2.0 alles ohne 4motion und die beiden motoren sollen recht durstig sein hab ich gelesen. Denke mal unter 500km mit ner Tankfüllung ist da normal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Und eventuell einen Bora Variant? Da gibts auch anständige Benziner ob mit oder ohne Turbo und du hast diese extrem hohen Steuern nicht. Zahlst du denn Steuern aufgrund des Hubraums oder der Leistung? Denn wenn es ein Diesel sein soll, dann wäre der Bora Variant mit 4-Motion und dem ARL (150 PS) auch eine Alternative wenn die Steuern gleich sein sollten. Oder eben ein 2.8 V6 mit 4-Motion. Ob es die 1.8 T auch mit Allrad gibt im Bora Variant weiß ich nicht aber ansonsten halt V5 oder V6.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Die gibts hier kaum... oder ich importiere aus deutschland was nochmal ordentlich drauf kostet. Habs gestern nochmal genau durchgerechnet und komme trotz hoher steuern monatlich billiger weg als mit dem benziner selbst wenn ich nur normal meine täglichen km fahre... und meist sinds eh deutlich mehr, also hab ich gestern zugesagt und nach kurzer preisverhandlung hole ich das auto am WE ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Richtige Entscheidung. Die Benziner unterhalb des 1.8T sind allesamt Nullnummern. Lahm und durstig. Und der 1.8T is viel zu zickig im Vergleich, dagegen sind die 1.9er TDI's wie n Fels in der Brandung. Zudem machen sie viel mehr Spaß als die Benziner, das wäre mir auch ein paar extra Euros im Jahr wert. Die 5000 klingen recht teuer, aber da gehe ich ja auch von deutschen Preisen aus...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann Glückwunsch zum neuen Auto. Wirst du sicherlich viel Spaß mit haben, ich spreche da aus Erfahrung ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Na dann Glückwunsch...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | kenny (26.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Für Schwedische Standarts ist der Preis ok. Fliesst halt der zustand mit rein, 2te Hand, Scheckheftgepflegt und Sauber. denke mal 9 von 10 Diesel Fahrzeuge mit der Laufleistung sehen hier aus wie Baustellenfahrzeuge :P Danke danke ![]() Danke für eure hilfe hier Service wurde frisch gemacht, ist aber glaub ich Longlife (30tsd km intervall?) Gibts ne ölempfehlung? Im AGU hab ich ohne probleme Mobil1 newlife 0W/40 gefahren. Geändert von kenny (26.11.2013 um 09:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiß ja nich was bei euch die Teile kosten und ob du den Service selber machst aber ich haue auch alle 15000Km den Dieselfilter raus. Bei 12€ für nen Boschfilter kann man das mitmachen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
So heute abgeholt meinen neuen... aufm heimweg direkt tacholeuchte an "Stop Kühlwasser" okaaaaay... erstmal nachgefüllt und beobachten. Aber ansonsten fährt sich echt angenehm der ASZ auf der Autobahn im 6sten mit Tempomat ![]() Geändert von kenny (02.12.2013 um 13:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |