![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Privat wurde mir so 2500 bis 4000 euro geboten und von händlern 4500 bis 5000 euro. Der mit den 5000 euro hat den wagen ungesehen gekauft. Mein wagen wurde 2 tage später (1 feiertag dazwischen, da war ich meinen neuen kaufen ^^) auch schon wieder angemeldet ^^ Und ich würd den neuen au nich vom händler kaufen. Bringt in 80% der fällen eh nix, und wenn nich viel. Lohnt bei so alten autos einfach nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja immerhin ein Jahr gewährleistung vom gesetz aus bei Händlern, bzw nen halbes auf Teile die nich ersichtlich sidn beim Kauf, wo der Händler im 1. halbe Jahr beweisen muss dass das beim kauf noch nicht war.... Also wenn das kein Pole wär.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=3 Aber kann doch net sein dass die Karre innerhalb von nich mal nem Jahr fast 2000€ an Wert verliert... -.-* Meint ihr sachen wie der Endschalldämpfer von IngoNoak, der aus Edelstahl is mindert oder steigert den Wert eher...? BTW: fallen euch vllt gute Kompromisse/Alternativen ein, Autos die ähnlich gute Verarbeitet sind, der Passat wär noch ne Alternative, aber denke mald a würde der Verbrauch auch steigen wenn ich bissel Anzug haben wil bei dem Gewicht... Geändert von McGyver (12.01.2010 um 22:31 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Hab mal ne Frage und zwar wird mir immer gesagt, dass Diesel Fahrzeuge nichts für mich sind, da ich überwiegend kurszstrecken fahre. (Normal, da die Stadt hier is nich groß da brauch man in der regel nich länger als 20 min von a nach b)Insgesammt komme ich trotzdem auf ca. 15tkm im Jahr. Ist das wirklich so, dass Diesel-FZ für kurzstrecke nichts sind ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Aber beim Händler gekauft,weil der genauso viel kostete wie von Privat.Dann nehm ich doch die Gebrauchtwagengarantie mit. Ich würde auch mal auf Händlerseiten schauen.Die haben viele Fahrzeuge noch gar nicht bei Auto Scout oder Mobile inseriert. Hab auch erst einen anderen beim dem Händler gefunden und auf der Hompage des Händlers dann meinen jetzigen entdeckt. Geändert von Fischmeister (13.01.2010 um 07:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ja weil Kurzstrecken den Diesel Motoren zusetzen, wenn man nur Kurzstrecke fährt ist dass einfach nicht gut für den Motor, das is genauso wie beim Benziner eig. Wenn du immer nur Stadt fährst, dan mal 200-30km nur Autobahn und den auch mal trittst, is der richtig freigeblasen, das merkste dann wenn de die Tage danach fährst auf ejdenfall das der spritziger is etc. ....Bloß macht das dem Benziner nichts, dem Diesel schon..... MfG. Mc | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ob man nun Kurzstrecke mit einem Diesel oder Benziner fährt ist egal. Ich gehe sogar so weit und behaupte einem Diesel macht das weniger aus weil sich da kein Wasser im Öl bilden dürfte. Es ist nur so das wenn etwas beim Diesel kaputt geht, das meist teurer wird als bei einem Benziner, weshalb der Volksmund sagt für Kurzstrecke reicht ein kleinvolumiger Benzinmotor.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Für den Diesel ist es einfach schlechter weil der ewig brauch um auf Betriebstemperatur zu kommen. Und wenn man den immer nur lau warm fährt und am besten dann noch prügeln ist natürlich klar das dem das net gefällt. Mein 1.4er damals, bei dem war alles anders <3 1,5km und die kiste war am kochen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
BTW: ...welceh 4er Diesel haben denn nen Zuheizer serienmäßig an Board? Zitat:
Mal ne andere Idee, da ich ja grötenteils Autobahn fahre, und auch öfter mal Kurzstrecke, klar für nen Turbo auch nich das optimale, aber wie schauts da mti nem 1.8T aus, der müsste sich doch bei ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 140-160 auffer Bahn auch scohnma klar durch den Verbrauch zum 1.6er abgrenzen oder?! Denn der fängt ja ab 140 schön an zu schlicken mit 10l und mehr.....laut MFA jedenfalls....dda wär das Problem mit der Plakette auch weg^^ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1 was haltet ihr von dem...^^ auf die Lackkratzer pfeif ich erstmal, kann man immer noch ausbessern.... Geändert von McGyver (13.01.2010 um 13:49 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Heutzutage sollte es wohl nicht zu übertrieben sein auch mal über den Ortsrand zu schauen.Denn in DD,B und HH findet man immer was passendes. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Bin scohnma quer durch Deutschland gefahren damals wo ich erst nen 3er Golf gesucht hatte....hat mir dann gereicht als ich am Ende locker 150€ oder mehr für Sprit verballert hab, wenn man das Auto nimmt verdoppelt sich die Sache ja nochmal, dann kann ich auch hir ienne nehmen der 200-300€ teurer als als die am Ende der Welt, außerdem will ich keine 400km fahren wenn ich damit mal was hab, wenn ich den beim Händler kaufe.... | |
| ![]() |
![]() |
| |