![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Was aber kein Problem ist da dann eine andere Werkstatt vor Ort die Arbeit übernimmt und den Papierkram mit dem Händler erledigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, so solls auch sein. oft steht in den Garantie-Unterlagen was dazu, bzw. man sollte eben vor dem Kauf einfach mal nachfragen. Die meisten sind da sehr kulant, gänzlich unproblematisch wird es wenn du bei VW kaufst und dann auch wieder zu VW fährst wenn etwas ist. Die rufen dann mit dir zusammen deinen Händler an (den du vorher natürlich informiert haben solltest) und dann geht das seine gewohnten Wege. Allerdings: Wenn der Händler will, kann er darauf bestehen das der Wagen zu ihm gebracht wird. Kommt aber so oft vor wie ein 6er im Lotto. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2009 Altea 2,0TDI, Golf SDI Ort: Beckum WAF-F??? Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich kann nur empfehlen wenns ein TDI mit mehr als 130000km wird, nehme auf keinen fall einen mit mehr als 100ps. Ausser die Kopfdichtung wurde schon mal gemacht. Das ist echt ne teure Schwachstelle!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich hatte auch den AXR mit 100 PS in ner Limo und ich war mehr als zufrieden. Hab nochn Tempomat nachgerüstet und das war das entspannteste Reisen das es gibt. Über die Haltbarkeit kann ich nix sagen....mich hat er 120000km nicht im Stich gelassen und ich hatte auch nie Probleme. Wegen der Ausstattung würd ich einfach mal nach nem Pacific suchen. Da hat bei mir nichts dran gefehlt bis auf Leder und Navi was ich persönliich eh nich brauche. Und wegen den Partikelfiltern würd ich mal gepflegt die Finger lassen. Über die Nachrüstfilter hab ich gehört, dass die sich nach gewisser Zeit zusetzen und dann wird ein neuer fällig, weil die nicht freigefahren werden können. Beim AXR ist der Vorteil, das man mit der Maschine ja die grüne Plakette gleich bekommt. An deiner Stelle würd ich erstmal mit dem 1,6l weiterfahren sparen und wenn deine Probezeit rum ist loslaufen und mir nen Diesel kaufen. Dann biste auf der sicheren Seite. Viel Erfolg beim Suchen denn |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2009 Altea 2,0TDI, Golf SDI Ort: Beckum WAF-F??? Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Pkw-Inserat: Detailansicht Pkw-Inserat: Detailansicht Pkw-Inserat: Detailansicht Pkw-Inserat: Detailansicht Wie wärs denn mit einem von denen? Sehen alle gut aus und Preisleistung passt auch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja die Sache ist hatte bei meinem jetzigen das Problem, der war auch 110km weg, und naja der hat drauf bestanden, wenn man ne richtige Garantie hat also eine die man extra bezahlt....sondern bei der gesetzlichen is der höndler ja nich verpflichtet dass von anderen Werkstätten machen zu lassen sondern kann drauf bestehen das bei ihm machen zu lassen naja.. also wenns nen Sahnehäubchen wär wärs mir auch recht sag ich mal ne^^ aber bis jetz hab ich kein Angebot gefunden was mich dazu verleitet^^ Hab grad mal meinen versicherungsfritzen angerufen, hatte letztes Jahr eldier nen UNfall wodurch Versicherung von 100 auf 150% gestiegen is -.- Jo beim Benziner dann von 6xx auf 9xx.....der 130PS'er würde stolze 1890€ im jahr kosten -.- und das waren glaub sopgar scohn die 100%...weil die 20T km Laufleistung die ich als Richtwert durchgesagt hab richtig reinhauen.....Das macht mich grad ziemlich stutzig, dass wenn dann, nur nen 101 PS'er.... Geändert von McGyver (13.01.2010 um 18:12 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 4 Variant Atlantic 07/2006 Verbrauch: 4,5 - 5,5 L/100 KM Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Jo naja hab halt 150% und nächstes Jahr 100%^^ ....und VK geht ja nach Prozentsatz....bin nebenbei auch erst 21....^^ daher nich viel Versicherungsnutzung bzw inne Prozente nich weit unten.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Fahre den AXR habe den auf mich zugelassen und stehe mit SF 1 bei knapp über 900€ mit TK der ASZ war bei der selben Versicherung 70€ teurer ... würde dir vorschlagen nach einer anderen Versicherung zu suchen, evtl. auch eine bei denen deine Eltern versichert sind, da gibts häufig Rabatte. Oder eben als Zweitwagen zulassen wobei dabei aber deine eigenen %te nicht sinken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Aber wenn seine Eltern ne Versicherung laufen lassen und ihn als Fahrer anmelden kann er später die Versicherung übernehmen. Und wenn er nicht als Hauptnutzer eingetragen wird dann das Auto noch als Garagenwagen deklariert wird und dann machste 15000km draus und dann is jut. Die Huk soll glaube ganz günstig sein. Aber das kann man ja online super überprüfen. Viel Erfolg und ich empfehle nochma den AXR ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Lass Dir am besten Zeit beim Kauf, nichts überstürzen und man findet das richtige Auto. Wir haben vor ca. einem halben Jahr einen Passat 3 BG von 12/2003 mit 130 PS AVF, 177tkm und volles SH bei VW für 6000,- € gekauft, war ein super schnäppchen finde ich. War aus einer Insolvenz heraus, als Firmenwagen. Climatronic, Tempomat, Sitzheizung, Regensensor, ist echt ein Unterschied zu meinem Golf. Kannst ja mal nach einem Passat gucken, die sind jetzt auch nicht mehr ganz so teuer und haben für gewöhnlich ne bessere Ausstattung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Lass Dir am besten Zeit beim Kauf, nichts überstürzen und man findet das richtige Auto. Wir haben vor ca. einem halben Jahr einen Passat 3 BG von 12/2003 mit 130 PS AVF, 177tkm und volles SH bei VW für 6000,- € gekauft, war ein super schnäppchen finde ich. War aus einer Insolvenz heraus, als Firmenwagen. Climatronic, Tempomat, Sitzheizung, Regensensor, ist echt ein Unterschied zu meinem Golf. Kannst ja mal nach einem Passat gucken, die sind jetzt auch nicht mehr ganz so teuer und haben für gewöhnlich ne bessere Ausstattung. Und den gibts auch massig mit 101 PS. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab den grad in Aussicht... Pkw-Inserat: Detailansicht Dazu wollt ich mal die Besitzer des Motors fragen, ab wieviel der auf der Bahn (laut MFA/Erfahrungen) anfängt zu schlucken? Fahre da gern mal durchschnittlich 150-160.... Und da bei dem ja scohn bei 190km/h ca. schluss ist....joa...^^ MfG. Mc |
| ![]() |
![]() |
| |