Folgender Benutzer sagt Danke zu ulf für den nützlichen Beitrag: | ratefuchs13 (16.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo,mir ist aufgefallen,das im warmen Zustand eine gelbe leuchte mit einem Schlüsselsymbol aufleuchtet. Geht diese Leuchte aus, springt der Motor sofort an. Rainer aus Hemer ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die WFS zuschlägt, springt der Motor AFAIK an, läuft für ~ 1 sec ganz normal und geht dann wieder aus, als wenn man die Zündung ausschaltet. Geändert von ulf (17.08.2012 um 10:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Ort: Hamburg/Berlin Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab genau das gleiche Problem. Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gut möglich, dass der Motordrehzahlgeber G28 defekt ist / falsche Werte liefert. @Ulf: Wie kommt es eigentlich, dass ich deinen Namen immer nur im Zusammenhang mit Chiptuning lese, bist du da irgendwie Vertriebsmensch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Ort: Hamburg/Berlin Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hier falls es wen interessiert mein Problem-Thread zu dem Thema, inklusive Lösungsansätzen: http://www.golf4.de/werkstatt/153043...ich-nicht.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Ich habe das Problem mit dem AZJ auch, ab und zu. Aber da ist es egal, ob er warm oder kalt ist: Manchmal springt er sofort an, manchmal kommt er kurz, gurgelt mit knapp 300 u/min rum und verreckt gleich wieder. Im Fehlerspeicher steht nix drin. Drosselklappe wurde gesäubert, neue Zündkerzen, neuer Anlasser (weil der Alte nachlief ![]() Aber trotzdem, der Motor will nicht immer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Anlasser und nicht vergessen, die masse und pluskabel zu überprüfen bzw zu reinigen! Bereits ein übergangswiderstand von 2ohm kann diese Phänomen erzeugen! MfG Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Nein, nur ein Privatmann der sich seit ein paar Jahren mit der TDI-EDC15 Software befasst - weil es mich u.a. interessert, wie Chiptuning im Detail funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Das Warmstartproblem der alten TDIs kann man auch durch Abstecken des Kuehlmitteltemperaturgebers pruefen. Einfach bei warmen Motor diesen abstecken und starten - wenn das Fzg dann ohne Probleme anspringt, ist es das o.a. Softwareproblem. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die machen zwar keinen Ärger beim Fahren, aber wenn man den Wagen zu kurz danach *) in eine Werkstatt gibt, ohne vorher den FS zu löschen oder den Absteck-Versuch zu erwähnen, hat man womöglich anschließend einen unnötigen Tausch des Kuehlmitteltemperaturgebers auf der Rechnung ![]() *) bevor der Fehler nach 50(?) Motorstarts / Warmlaufzyklen wieder automatisch gelöscht wird, wenn er sich nicht wiederholt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mit kleinem Relais und passendem Widerstand kann man da auch tricksen um eben keinen Fehlereintrag im Msg zu haben. Ansonsten wie Ulf schon geschrieben hat, geht das auch über die Software. VAG Shop - VW Warmstart VW Problem Warmstartproblem Springt schlecht an TDI schlechter Warmstart |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe heute den Anlasser ausgebaut. War in der Lagerung total ausgeschlagen. Sofort wieder eingebaut und einen neuen bestellt. Sobalt der da ist, wird er eingebaut. Dann kommt die Stunde der Wahrheit. Rainer aus Hemer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, der Anlasser ist heute eingetroffen. Wird Montag sofort eingebaut. Gebe dann sofort Nachricht. Rainer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe den neuen Anlasser eingabaut. Springt im kalten sowie im warmen Zustand super an. Damit habe ich wieder eine Baustelle weniger. Und nochwas. Der neue Anlasser hat nur 56,00€ ohne Versandkosten gekostet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
moin, meine freundin hat an ihren 110 ps tdi das gleiche problem (ich mit meinem 90 ps tdi mit 365000km und noch 1. anlasser nicht), naja, jedenfalls wollte ich fragen welchen anlasser du gekauft hast? bei ebay gibts ja angebote von ~60 bis gut 100€, hab mal da nachgefragt, wo ich sonst immer teile bestell, die haben einen für ca. 160€ mit sattem rabatt da. also welchen nimmt man nun? danke schonmal! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein golf springt warm nicht an | Studdyowl | Werkstatt | 0 | 26.07.2011 14:39 |
TDI springt schlecht an wenn er warm ist | michel86 | Werkstatt | 5 | 07.12.2009 19:10 |
1,9 TDi mit VE springt warm schlecht an! Hilfe!!!! | Scotty1983 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 06.08.2009 12:47 |
Mein golf springt schlecht an | AN-VW712 | Golf4 | 3 | 08.03.2008 12:23 |
TDI springt warm schlecht an - Anlasser!? | Mietzekatze | Golf4 | 7 | 31.01.2008 14:38 |