Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.02.2010, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
silversurfer9000
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich gehe selbst nicht mehr zu VW, lasse den Service in einer freien Werkstatt machen. Kommt mir doch wesentlich billiger. Bei meiner letzte Rechnung (mit Longlife-Öl 5W30, 1L Bremsflüssigkeit, Ölfilter und Bremsen Hinterachse reinigen) habe ich 205,-EUR bezahlt. Bei VW hätte ich wesentlich mehr bezahlt. Das Problem ist auch, falls weitere Reparaturen während der Inspektion anfallen sollten, dass VW einen Stundenlohn bis zu 100,-EUR hat. Da gehe ich lieber in eine Werkstatt, die nur 60,-EUR verlangt.


@Golf 4 .:R32

Das mit der Teilkulanz bis 4 Jahre ist bzw. war leider nicht immer so! Zumindest nicht bei meinem 4er Golf. Nach 2 Jahren muss der Schaden erst einmal anerkannt werden, und da hatte ich leider schon sehr negative Erfahrungen machen müssen (u.a. Wasserpumpe, Stabzündspulen)!


 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 .:R32
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Golf 4 .:R32: Kakdu174
Standard

Zitat:
Zitat von silversurfer9000 Beitrag anzeigen
Ich gehe selbst nicht mehr zu VW, lasse den Service in einer freien Werkstatt machen. Kommt mir doch wesentlich billiger. Bei meiner letzte Rechnung (mit Longlife-Öl 5W30, 1L Bremsflüssigkeit, Ölfilter und Bremsen Hinterachse reinigen) habe ich 205,-EUR bezahlt. Bei VW hätte ich wesentlich mehr bezahlt. Das Problem ist auch, falls weitere Reparaturen während der Inspektion anfallen sollten, dass VW einen Stundenlohn bis zu 100,-EUR hat. Da gehe ich lieber in eine Werkstatt, die nur 60,-EUR verlangt.


@Golf 4 .:R32

Das mit der Teilkulanz bis 4 Jahre ist bzw. war leider nicht immer so! Zumindest nicht bei meinem 4er Golf. Nach 2 Jahren muss der Schaden erst einmal anerkannt werden, und da hatte ich leider schon sehr negative Erfahrungen machen müssen (u.a. Wasserpumpe, Stabzündspulen)!
Wie geschrieben Golf 4 ausgenommen.
Teilekulanz wird 80% anerkannt,der Vertragspartner muss nur richtige Anfragen machen - was oft vernachlässigt wird.
(Habe gelernt bei Audi und war oft genug auf solchen Schulungen)
Golf 4 .:R32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von silversurfer9000 Beitrag anzeigen
Ich gehe selbst nicht mehr zu VW, lasse den Service in einer freien Werkstatt machen. Kommt mir doch wesentlich billiger. Bei meiner letzte Rechnung (mit Longlife-Öl 5W30, 1L Bremsflüssigkeit, Ölfilter und Bremsen Hinterachse reinigen) habe ich 205,-EUR bezahlt. Bei VW hätte ich wesentlich mehr bezahlt. Das Problem ist auch, falls weitere Reparaturen während der Inspektion anfallen sollten, dass VW einen Stundenlohn bis zu 100,-EUR hat. Da gehe ich lieber in eine Werkstatt, die nur 60,-EUR verlangt.


@Golf 4 .:R32

Das mit der Teilkulanz bis 4 Jahre ist bzw. war leider nicht immer so! Zumindest nicht bei meinem 4er Golf. Nach 2 Jahren muss der Schaden erst einmal anerkannt werden, und da hatte ich leider schon sehr negative Erfahrungen machen müssen (u.a. Wasserpumpe, Stabzündspulen)!

der Liter Öl kostet bei VW auch ca.27€! das ist doch wahnsinn! Zum glück kann ich alles selber machen!Ich geh auch nur noch zu VW wenns nicht anderst geht, z.B. wegen Spezialwerkzeug! Zahnriemen hab ich machen lassen, aber sonst versuch ich alles selber zu machen!

Gruß
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.02.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja also Zahnriemen hab ich vor kurzem machen lassen auch bei vw für teuer geld ;-)
aber ich mein ölwechsel und die paar filter tauschen bekomm ich locker hin bin ja kein neuling auf dem gebiet, hatte bisher nur nen g40 polo aber des werd ich beim g4 auch hinbekommen, denk dann eher das ich nur bremsflüssigkeit für 50euro bei vw machen lasse. So ein bogen hab ich sogar vom vorgänger bekommen was die vw menschen da alles durchgehn ;-)
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 .:R32
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Golf 4 .:R32: Kakdu174
Standard

Diesen "KundendientBogen" musst du eigentlich abgehagt bzw. nicht abgehagt bei jedem Kundendienst bekommen.
Aber dieser "KD-Bogen" ändert sich je nach KM und Baujahr,
diese haben oft auch andere VW interne prüfschritte die der Kunde auch nicht im Service Heft stehen hat!

Lg
Golf 4 .:R32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

sagt mal eure meinung, würdet ihr nur wegen dem eintrag im service heft das doppelte zahlen für den service?
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Poloindian Beitrag anzeigen
sagt mal eure meinung, würdet ihr nur wegen dem eintrag im service heft das doppelte zahlen für den service?

kommt ganz drauf an...wenn ich wüsste ich fahr den Wagen max 2-3 jahre und verkauf ihn dann wieder dann ja! Ansonsten nein! Unsere golfs gehen alle auf die 10 Jahre zu, lohnt sich nicht mehr ganz!

Gruß Alex
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

also 2-3 jahre wollt ich den jetzt schon fahren dacht eher an 4-5 jahre und der hat jetzt knappe 147tkm. klar ist besser fals ich ihn verkaufe, aber wenn ich jetzt immer zu vw geh und service zahle ob sich das im endeffekt dann noch rechnet ?


Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben