Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.02.2010, 19:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Service bei VW machen ?

Hey Hey

meiner zeigt jetzt wieder Service an, hab jetzt 146tkm und der letzte war bei 121tkm.

War jetzt bei vw und hab mal angehört was da kostet, wären 249euro komplett material und arbeitszeit und 49euro extra für bremsflüssigkeitswechsel, sprich um die 300euro alles.

Frage, muss ich alle 2 jahre die Bremsflüssigkeit wechseln lassen?
Und soll ich den service bei vw oder selber, sprich des wäre eben longlife ölwechsel und die paar filter noch.

Gruß Marcel


Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

War wäre die reine Inspektion ohne Material? VW hat nämlich eine "Serviceoffensive" wo's die Wartung für 69€ zzgl. Material gibt. Dummerweise muss man die Händler immer erst drauf ansprechen....

Bei 140tkm is ja normal nicht viel dran....

Ölfilter, Pollenfilter, 5l Öl, ....?
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also 300€ sind doch voll ok...

ja die bremsflüssigkeit solltest alle 2 jahre wechseln lassen bei mir war es dannach wie ne neue bremsanlage
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SirCrackstar
 
Registriert seit: 25.10.2009
Golf IV
Ort: Mainhatten
HG-J 1405
Verbrauch: 9 Litro
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

achwas wenn du net vor hast das auto nochmal zu verkaufen, und dir das checkheft egal ist, dann gol dir im ahw-teile-shop die inspektions teile und mach die inspektion daheim.
und BRF-Wechsel lässte für nen 50er von VW machen und gut ist.
Also so würde ich es machen wenn ich net bei VW arbeiten würde :P
lg
jens
SirCrackstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

kostet die durchsicht bei audi mehr muss im april nachm winterschlaf hin...frisches öl...was sollte man nooch nach 6 monatiger standzeit wechseln lassen...
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Würde auch die Teile holen und selber machen oder ne freie Suchen.
Auf Grund des Alters vom 4er brauch man den nicht mehr zu VW schaffen um Mobilitätsgarantie zu erhalten oder ihn als "VW Schekheftgepflegt" zu verkaufen.

Zitat:
kostet die durchsicht bei audi mehr muss im april nachm winterschlaf hin...frisches öl...was sollte man nooch nach 6 monatiger standzeit wechseln lassen...
Wird so sein oder schaff ihn einfach zum Boschservice oder zur freien.
Ölwechsel, samt Filter und Schraub, Luffi, Evtl Kraftstofffilter und gut ist. Brauchste keien ganze Audi Inspektion machen...

Geändert von Bobblz (06.02.2010 um 20:16 Uhr)
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt doch ganz drauf an! Wenn du das alles kannst,(was du bei der Bremsanlage auch solltest) und dir dein Scheckheft egal ist, ists ja klar, dass du es selber machen kannst/solltest!

Ich mach auch alles selber, ist mir einfach zu teuer bei VW und ich weiß was ich gemacht hab und wie ich es gemacht hab! Wollte nicht wissen, was die manchmal pfuschen!Steht demnächst die große Inspektion(120.000)km an

Gruß Alex
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
kostet die durchsicht bei audi mehr
Bei Audi gibt es höhere Stundenverrechnungssäzte -> ja kostet mehr .
Dafür bekommst du auch mehr ! Geht dir z.B. in der Nacht das Abblendlicht kaput kommt der Notdienst für dich kostenfrei draus und setzt dir eine neue Glühlampe ein . Die Mobi bei Audi beinhaltet viel mehr als bei VW
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
Bei Audi gibt es höhere Stundenverrechnungssäzte -> ja kostet mehr .
Dafür bekommst du auch mehr ! Geht dir z.B. in der Nacht das Abblendlicht kaput kommt der Notdienst für dich kostenfrei draus und setzt dir eine neue Glühlampe ein . Die Mobi bei Audi beinhaltet viel mehr als bei VW
Spitze, sowas wollt ich schon immer mal
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RCV6
 
Registriert seit: 15.11.2009
Golf 4 V6 4motion
Ort: Siegburg
Verbrauch: 12 L
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zum Thema Stundenverrechnungssätze...

Habe im November 2009 das Öl der Haldexkupplung wechseln lassen an meinem Golf V6 4motion.

VW wollte 205 € haben, 5 Km weiter bei AUDI hab ichs machen lassen für 161 €...

Ob das nu bei den Inspektionen anders ist, keine Ahnung.

Aber generell, bei nem 4er Golf würd ich zur Wartung doch nich mehr zu VW fahren. Ich machs bei mir so, alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit neu und alle 15.000 Km neues Öl. Und die anderen Sachen werden eben getauscht, wenn sie fällig sind. Bremsen z.B. Als einigermassen ambitionierter Autofahrer wirft man auf sowas ja doch schonmal nen Blick nech Und so Sachen wie Bremsen mach ich dann eben selber oder die freie Werkstatt meines geringsten Misstrauens.

Bei VW fühl ich mich eh nich wohl. Immer, wenn ich son Laden betrete, denke ich, die wollen mich verarschen
RCV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Also ich finde das 146 000 nicht viel Kilometer für ein heutiges Auto sind.
Deswegen würde ich es zu VW bringen.
Die Preise sind zwar nicht so toll, aber Service hat halt seinen Preis!
Es werden ja nicht nur die Flüssigkeiten getauscht sondern es wird eine Wartungsliste durch gegangen wo Scheinwerfereinstellung,Beleuchtung,Reifendruck,Sc haniere Fetten und und und.... gemacht wird.

Musst letztendlich selber entscheiden wieviel das Auto dir noch wert ist.
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volkswagen Beitrag anzeigen
Also ich finde das 146 000 nicht viel Kilometer für ein heutiges Auto sind.
Deswegen würde ich es zu VW bringen.
Die Preise sind zwar nicht so toll, aber Service hat halt seinen Preis!
Es werden ja nicht nur die Flüssigkeiten getauscht sondern es wird eine Wartungsliste durch gegangen wo Scheinwerfereinstellung,Beleuchtung,Reifendruck,Sc haniere Fetten und und und.... gemacht wird.

Musst letztendlich selber entscheiden wieviel das Auto dir noch wert ist.

hast du schon mal die Wartungsliste gesehn`?? Da sind 90%der Punkte schrott!!! Beleuchtung prüfen und so zeug sorry aber wer das nicht kann....und dann schau mal einem mechaniker zu, wie er das auto von unten prüft! Das er nicht durch rennt ist alles...ist natürlich immer unterschiedlich...aber im durchschnitt, bekommst nicht allzuviel service!

Gruß Alex
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

ja natürlich kann man alle diese Punkte selber machen und prüfen!
aber das muss er selber wissen.
Machen kann man viel! aber auch viel kaputt
also ich mach an meinem alten Golf 3 Ölwechsel und Filter alles selber
bei 200 000 Kilometer muss man ja nicht mehr soviel Geld rein stecken.
Scheckheft ist mir da egal da ich sowieso nichts mehr für krieg.
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Golf 4 V5 4motion
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von RCV6 Beitrag anzeigen
Zum Thema Stundenverrechnungssätze...

Habe im November 2009 das Öl der Haldexkupplung wechseln lassen an meinem Golf V6 4motion.

VW wollte 205 € haben, 5 Km weiter bei AUDI hab ichs machen lassen für 161 €...
du bist beim falschen laden!!!! mein vw, obwohl ich kein rabatt bei ihm bekomme, nimmt fürn haldexölwechsel inklusive öl 80 oder 85 euro inkl mehrwertsteuer. wenn der filter mit dran ist, dann kostet es 100 -110 euro komplett mit mehrwertsteuer.

vielleicht liegts daran dass mein vw laden aufem kaff (knapp 1000 ew) ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

@Michael TDI
ähm wie 69euro statt 300euro, glaub eher das damit was anderes gemeint ist oder? Kann mir das jetzt schlecht vorstellen das ich für 69euro das alles gemacht bekomme.

Das Auto war nicht billig sag ich mal und ob ichs vielleicht mal wieder doch verkaufe weis ich noch net könnte gut möglich sein darum wär ein stempel im scheckheft nicht schlecht ;-) Denk eher das ich zu VW hinfahre und das machen lasse, mir kam das nur komisch vor mit der Bremsflüssigkeit das man die alle 2 jahre neu braucht, an meinem alten Polo hab ich die noch nie gewechselt ;-)
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.02.2010, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 1.6 Beitrag anzeigen
hast du schon mal die Wartungsliste gesehn`?? Da sind 90%der Punkte schrott!!! Beleuchtung prüfen und so zeug sorry aber wer das nicht kann....und dann schau mal einem mechaniker zu, wie er das auto von unten prüft! Das er nicht durch rennt ist alles...ist natürlich immer unterschiedlich...aber im durchschnitt, bekommst nicht allzuviel service!

Gruß Alex
Da geb ich dir voll und ganz recht. Da stehen soviel Aspekte drin die der Mechaniker echt in 1 min durch hat

Machs doch einfach schlau und Wechsel Öl ,Ölfilter gegebenenfalls Zündkerzen wenn die auch raus müssen,Luftfilter und Innenraumfilter falls diese auch raus müssen selbst!
Du kannst dann trotzdem noch zu VW gehen dehnen sagen das wurde selbst gemacht bitte nur den Rest der Inspektion durchführen.Du wirst Augen machen, was du an Geld sparen wirst.
Hatte es bei mir auch schon so gemacht.Hatte selbst Öl,Ölfilter,Luftfilter,Innenraumfilter und Zündkerzen gewechselt und die restlichen kleinen Sachen von VW.

Gute daran ist bekommst es ins Serviceheft abgestempelt und dies ist gut im Falle vom weiterkauf.
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ahja das klappt? ich denk mal ich bekomm den stempeln nur wenn die das machen, weil sonst müssten sie ja garantie für etwas geben was sie nicht gemacht haben??? kann mir das jetzt schwer vorstellen das die sowas machen.
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RCV6
 
Registriert seit: 15.11.2009
Golf 4 V6 4motion
Ort: Siegburg
Verbrauch: 12 L
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf 4 V5 4motion Beitrag anzeigen
du bist beim falschen laden!!!! mein vw, obwohl ich kein rabatt bei ihm bekomme, nimmt fürn haldexölwechsel inklusive öl 80 oder 85 euro inkl mehrwertsteuer. wenn der filter mit dran ist, dann kostet es 100 -110 euro komplett mit mehrwertsteuer.

vielleicht liegts daran dass mein vw laden aufem kaff (knapp 1000 ew) ist.
Ja, die Filter sind auch gewechselt worden. Alles zusammen wiegesagt 161 €.

Das war allerdings hier inner grösseren Stadt. Mag sein, dass das daher teurer is

Naja, wie auch immer, alles Verbrecher!!!
RCV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tina89
 
Registriert seit: 07.11.2009
Golf IV
Ort: Grafenrheinfeld
SW VW 1989
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn du eh nur alle 2 jahre machst dann darfste dich über die 300 € net beschweren.
Ich mach jedes Jahr bei meinem Auto kundendienst und lass na 2 - 3 mal im jahr einfach so mal auslesen.
Tina89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 .:R32
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Golf 4 .:R32: Kakdu174
Standard

Erstens kann man nicht automatisch sagen "Audi ist im Service teuerer als VW"
Da jeder Vertragspartner seine Stundenverrechnungsatz (ZE) selber bestimmen darf!
Hier im Ort verlangt der VW Partner ink.Audi Service 78 Euro Svr.
Und in der größeren Stadt knapp 94 Euro Svr.

Wenn ihr selber Kundendienst macht und euch später wundert warum ihr z.b seit Jahren mit einer kapputen Antriebswellenmanchette herrumfährt und später dann die komplette Achswelle tauschen müsst für 350Euro.
Hat man Ahnung von seiner Arbeit ja! ist man sich über die folgen einer nicht richtig ausgeführten Arbeit im klaren kann man das machen,andere sollten die Finger davon lassen.

Davon mal abgesehen (nicht bei G4) das VW bis zu 4 Jahre lang, Audi bis zu 6 Jahre 70% Teilekulanz gibt!


Golf 4 .:R32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben