![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kommt doch ganz drauf an! Wenn du das alles kannst,(was du bei der Bremsanlage auch solltest) und dir dein Scheckheft egal ist, ists ja klar, dass du es selber machen kannst/solltest! Ich mach auch alles selber, ist mir einfach zu teuer bei VW und ich weiß was ich gemacht hab und wie ich es gemacht hab! Wollte nicht wissen, was die manchmal pfuschen!Steht demnächst die große Inspektion(120.000)km an ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dafür bekommst du auch mehr ! Geht dir z.B. in der Nacht das Abblendlicht kaput kommt der Notdienst für dich kostenfrei draus und setzt dir eine neue Glühlampe ein . Die Mobi bei Audi beinhaltet viel mehr als bei VW | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 Golf 4 V6 4motion Ort: Siegburg Verbrauch: 12 L Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Stundenverrechnungssätze... Habe im November 2009 das Öl der Haldexkupplung wechseln lassen an meinem Golf V6 4motion. VW wollte 205 € haben, 5 Km weiter bei AUDI hab ichs machen lassen für 161 €... ![]() ![]() Ob das nu bei den Inspektionen anders ist, keine Ahnung. Aber generell, bei nem 4er Golf würd ich zur Wartung doch nich mehr zu VW fahren. Ich machs bei mir so, alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit neu und alle 15.000 Km neues Öl. Und die anderen Sachen werden eben getauscht, wenn sie fällig sind. Bremsen z.B. Als einigermassen ambitionierter Autofahrer wirft man auf sowas ja doch schonmal nen Blick nech ![]() Bei VW fühl ich mich eh nich wohl. Immer, wenn ich son Laden betrete, denke ich, die wollen mich verarschen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also ich finde das 146 000 nicht viel Kilometer für ein heutiges Auto sind. Deswegen würde ich es zu VW bringen. Die Preise sind zwar nicht so toll, aber Service hat halt seinen Preis! Es werden ja nicht nur die Flüssigkeiten getauscht sondern es wird eine Wartungsliste durch gegangen wo Scheinwerfereinstellung,Beleuchtung,Reifendruck,Sc haniere Fetten und und und.... gemacht wird. Musst letztendlich selber entscheiden wieviel das Auto dir noch wert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hast du schon mal die Wartungsliste gesehn`?? Da sind 90%der Punkte schrott!!! Beleuchtung prüfen und so zeug ![]() Gruß Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja natürlich kann man alle diese Punkte selber machen und prüfen! aber das muss er selber wissen. Machen kann man viel! aber auch viel kaputt ![]() also ich mach an meinem alten Golf 3 Ölwechsel und Filter alles selber bei 200 000 Kilometer muss man ja nicht mehr soviel Geld rein stecken. Scheckheft ist mir da egal da ich sowieso nichts mehr für krieg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
vielleicht liegts daran dass mein vw laden aufem kaff (knapp 1000 ew) ist. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Michael TDI ähm wie 69euro statt 300euro, glaub eher das damit was anderes gemeint ist oder? Kann mir das jetzt schlecht vorstellen das ich für 69euro das alles gemacht bekomme. Das Auto war nicht billig sag ich mal und ob ichs vielleicht mal wieder doch verkaufe weis ich noch net könnte gut möglich sein darum wär ein stempel im scheckheft nicht schlecht ;-) Denk eher das ich zu VW hinfahre und das machen lasse, mir kam das nur komisch vor mit der Bremsflüssigkeit das man die alle 2 jahre neu braucht, an meinem alten Polo hab ich die noch nie gewechselt ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Machs doch einfach schlau und Wechsel Öl ,Ölfilter gegebenenfalls Zündkerzen wenn die auch raus müssen,Luftfilter und Innenraumfilter falls diese auch raus müssen selbst! Du kannst dann trotzdem noch zu VW gehen dehnen sagen das wurde selbst gemacht bitte nur den Rest der Inspektion durchführen.Du wirst Augen machen, was du an Geld sparen wirst. Hatte es bei mir auch schon so gemacht.Hatte selbst Öl,Ölfilter,Luftfilter,Innenraumfilter und Zündkerzen gewechselt und die restlichen kleinen Sachen von VW. Gute daran ist bekommst es ins Serviceheft abgestempelt und dies ist gut im Falle vom weiterkauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ahja das klappt? ich denk mal ich bekomm den stempeln nur wenn die das machen, weil sonst müssten sie ja garantie für etwas geben was sie nicht gemacht haben??? kann mir das jetzt schwer vorstellen das die sowas machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 Golf 4 V6 4motion Ort: Siegburg Verbrauch: 12 L Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das war allerdings hier inner grösseren Stadt. Mag sein, dass das daher teurer is ![]() Naja, wie auch immer, alles Verbrecher!!! ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2009 Golf IV Ort: Grafenrheinfeld SW VW 1989 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du eh nur alle 2 jahre machst dann darfste dich über die 300 € net beschweren. Ich mach jedes Jahr bei meinem Auto kundendienst und lass na 2 - 3 mal im jahr einfach so mal auslesen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Erstens kann man nicht automatisch sagen "Audi ist im Service teuerer als VW" Da jeder Vertragspartner seine Stundenverrechnungsatz (ZE) selber bestimmen darf! Hier im Ort verlangt der VW Partner ink.Audi Service 78 Euro Svr. Und in der größeren Stadt knapp 94 Euro Svr. Wenn ihr selber Kundendienst macht und euch später wundert warum ihr z.b seit Jahren mit einer kapputen Antriebswellenmanchette herrumfährt und später dann die komplette Achswelle tauschen müsst für 350Euro. Hat man Ahnung von seiner Arbeit ja! ist man sich über die folgen einer nicht richtig ausgeführten Arbeit im klaren kann man das machen,andere sollten die Finger davon lassen. Davon mal abgesehen (nicht bei G4) das VW bis zu 4 Jahre lang, Audi bis zu 6 Jahre 70% Teilekulanz gibt! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |