Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.02.2010, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ist doch die große


 

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

Zitat:
Zitat von Michael TDI Beitrag anzeigen
Ich hab doch keinen G5

Is schon alles G4 und ist auch ein ARL.
war das nicht so dass du mal umgebaut hast ?
MisterPimp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marc86
 
Registriert seit: 28.05.2009
Golf IV 1.6 Pacific
Ort: Neuss
Verbrauch: 6-8
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 376
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Marc86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich geb dir mal den Tipp , lass VW mal ins MSG reingucken
Bei solchen Hädnlern weiss man nie ... und das sage ich nicht nur weils bei mir um die Ecke ist und ich bei vw arbeite :P
Marc86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich find den für den preis und die Km ganz schön teuer .. hat zwar ne gute Ausstattung aber ich würde nach nem Wagen mit weniher Km gucken - am besten von älteren Herrschaften die lassen in der Regal immer alles amchen.
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Abdeckung is doch völlig unwichtig. Von 2003 bis 2006 wurde beim G4 eh verbaut, was noch da war.....
Wichtig ist, welche Motorkennuung im Block eingeschlagen ist, wenn man unsicher ist.

Zitat:
Zitat von MisterPimp Beitrag anzeigen
war das nicht so dass du mal umgebaut hast ?
Ja, vom ALH auf ARL.

Geändert von Michael TDI (10.02.2010 um 20:24 Uhr)
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfJB
 
Registriert seit: 31.08.2008
GTD
Ort: Oberösterreich
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TuxGolf Beitrag anzeigen
TDI komplett in silber = 90PS / 66 kw
TDI = 81 kw (Verteilerpumpe)
TDI = 110 kw (Verteilerpumpe)

"
Die kleineren Pumpe-Düse-Motoren mit 85 kW, 96 kW und zuletzt auch 74 kW hatten im Golf ein silbernes „T“ und die Buchstaben „DI“ rot in der Typenbezeichnung."

Gibt auch TDI
Es gab im Golf 4 keinen TDI mit 110KW der eine Verteilereinspritzpumpe hatte!
Der ARL ist ein Pumpe Düse
GolfJB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
MaxXx
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Golf 4 1.9 TDI ARL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Marc86 Beitrag anzeigen
Also ich geb dir mal den Tipp , lass VW mal ins MSG reingucken
Bei solchen Hädnlern weiss man nie ... und das sage ich nicht nur weils bei mir um die Ecke ist und ich bei vw arbeite :P
Kennst du also den Händler? und wenn ja hast du schon was schlechtes davon gehört?....mit dem auto wollte ich sowieso noch zum dekra und durch checken lassen....
MaxXx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 07:34      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Michael TDI Beitrag anzeigen
Die Abdeckung is doch völlig unwichtig. Von 2003 bis 2006 wurde beim G4 eh verbaut, was noch da war.....
Wichtig ist, welche Motorkennuung im Block eingeschlagen ist, wenn man unsicher ist.

Ja, vom ALH auf ARL.
Ich glaube es geht ihm weniger darum ob die Abdeckung oiginal ist oder nicht als darum ob da noch mehr nicht original ist oder ein Unfall drauf war und dadurch andere Teile verbaut wurden
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.02.2010, 08:35      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2007
GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM //
Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten
Verbrauch: AUM ---> 7,8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Micha-TDI Beitrag anzeigen
also...die garantie kostet ca. 200 € euro und gilt nur auf ölgelagerte teile !! so wurde s mir einmal erklärt ! gilt ebenso 12 monate...verlängerung gegen aufpreis!" da der wagen schon über 90 runter hat...würd eich wie auch schon oben genannt nach einem wechsel des zahnriemens sowie der wasserpumpe fragen! die wäre auch dann bei 90 tkm fällig!...dann würde ich noch schaun ob grad bei dem PD motor longlife service erfolgt ist...

gruß micha

hab es ma rausgesucht!
Motor
Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Ölkühler, Riemenscheibe in Verbindung mit der elektronischen Zündanlage, Lüfterkupplung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden beweglichen Innenteile.

Kraftübertragungswellen
Kardanwelle, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, Radlager, Radnaben, Achswellenstümpfe, Befestigungsteile der Antriebswellen, elektronische Differentialsperre (EDS), Antriebsschlupfregelung (Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, EDS-Ventilblock, Druckspeicher und Ladepumpe).

Schalt- und Automatikgetriebe
Getriebegehäuse und alle beweglichen Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Kupplungsglocke, Nehmer- und Geberzylinder, Aufnahmeplatte für Wandler mit Zahnkranz, Führungs- und Nadellager (in Verbindung mit einer Getriebereparatur), Zwischengetriebe.

Achsgetriebe
Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) einschließlich aller Innenteile.

Bremsen
Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik, Vakuumpumpe, mechanisches ABS und vom elektronischen ABS Steuergerät, Hydraulikeinheit und Drehzahlfühler.

Kühlsystem
Kühler, Heizungskühler, Thermostat und Wasserpumpe.

Kraftstoffanlage
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Einspritzanlage, Vergaser und Abgasturbolader, Zusatzluft und Zündsystem bei Nachrüstung.

Elektrische Anlage
Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zündanlage, Anlasser, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, mechanischer Verteiler mit Kondensator und Rotor, Zündspule, Vorglühanlage und Klimaanlage (Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer).

Lenkung
mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Lenkspindel, Lenkzwischenwelle, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen.

Sicherheitssysteme
Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer.

Abgasanlage
Lambda-Sonde (Hosenrohr mit Befestigungsteilen in Verbindung mit Erneuerung

Strimmt das so alles?!

Ich hbe gehört "man ist in der Beweispflicht, dass der Schaden schon beim Kauf gewesen ist"

Oder wie sieht das mit der Garantie aus?!

Ich kaufe, Motor geht hopps, Händler zahlt?

Gruß
Tjomson ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bitte unterscheidet doch Garantie von Gewährleistung!

Die Gewährleistung läuft 12 Monate. In den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht und muss nachweisen können das der aufgetretene Schaden nicht schon beim Kauf bestand. Üblicherweise kann er das nicht. Nach den ersten 6 Monaten dreht sich das ganze und du musst dem Händler beweisen das der Mangel bem kauf bestand, was meistens kaum möglich ist.

Garantie ist und bleibt freiwillig. Das was da aufgelistet wurde ist eine zusätzliche Garantie die nichts mit der Werksgarantie zu tun hat. Auf sowas musst du den Händler ansprechen, falls er sowas anbietet wird er dir Unterlagen geben können was die Garantie umfasst. Je älter das Auto, desto teurer ist die Garantie meist. Ferner umfassen Zusatzgarantien bei weitem nicht alles was die Werksgarantie umfasst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MaxXx Beitrag anzeigen
und das mit der motorabdeckung ist org.? also der hat ne schwarze abdeckung mit nem grauen inlay und das TDI ist auch grau...
Zitat:
Zitat von MaxXx Beitrag anzeigen
???noch jemand da?

wollte das wohl noch wissen wegen der motot abdeckung ob das org. ist
Normal ist es so das die farbkennung die selbe ist wie am Heck (wenn man diese nicht abbestellt hat). Natuerlich hat sich mit den Modeljahren ein bischen was getan. Man kann die Verkleidung auch jeder zeit wechseln wie man gerade lustig ist. Es ist und bleibt so ziemlich die selbe
Meine wurde auch schon gewechselt weil einer der haltepunkte vom freundlichen VW Mechaniker kaputt gemacht worden ist...wenn dann halt eine da gewesen waere mit nem roten TDI waere das voellig egal.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Und was den Zahnriemenwechsel angeht, so müsst ihr euch mal den kompletten Verkaufstext durchlesen

  • Letzte Inspektion bei 92.183km
  • inkl. Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt !
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cuberider
 
Registriert seit: 30.12.2008
Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United
Ort: SG Salzhausen
WL-
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Nein. Garantie war und wird immer eine freiwillige Leistung der Hersteller sein. Der Händler ist lediglich zur Gewährleistung verpflichtet bei Verkauf an privat.
Haue ha, natürlich hast Du recht...
Cuberider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 08:46      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2009
Jetzt Polo 6R
Ort: Hannover
Hannover
Verbrauch: 5,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja so 8000-8500 sollten schon IO sein


golfspeedy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben