Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das ab und zu auftretende lieblose einfachzumachen habe ich auch. Entweder Microschalter tauschen oder damit leben. Ich nutze momentan letzteres, da ich zwar die Fahrertür schonmal wegen dem Fensterrepairkit offen hatte aber für den Schalter keine Lust mehr .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2010 Ort: Sinzheim bei Baden-Baden Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() JA sie ist ernst gemeint das es an der ZV liegt ist mir auch klar aber was daran kaputt ist wollte ich wissen aba habe die Antwort ja bekommen mit Mikroschalter. Nur jetzt noch kann man diesen einzelt Tauschen oder muss dafür das ganze Schloss getauscht werden? Mfg reeny88 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
mein micro schalter in der fahrertür ist auch futsch! das was ihr meint nach 20 sek selbstverschließen hab ich auch! das ist aber kein fehler oder so! das ist im systhem eingestellet bzw frei geschalten! musst ma schauen wenn du ihn auf machst und gleich sündung kurtz machst müsste es sich nicht verriegeln! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
ne bei mir nicht kommt aber auch darauf an wie es programiert ist! es giebt viele verschiedene varieanten!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() LG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
schau ma was ich als erstes geschrieben habe! meiner in der fahrerseite ist auch im eimer! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() jepp genau ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Für den Miikroschalter der Fahrertür gibts übrigens n einfachen Test (gestern unfreiwillig probiert): Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen und dann Zündung starten. Wenn nur die Fahrertür auf geht, dann die ggf. herbeigeeilte Polizei wieder wegschicken und die Alarmanlage ausschalten oder halt warten, bis sie aus geht .... ![]() ![]() Bei mir war die Batterie für den Schlüssel plötzlich leer und ich habe die Fahrertür halt manuell geöfnet und dann wurde es bei der Zündung richtig laut. Beim Öffnen über die Beifahrertür gehen alle Türen auf und kein Alarm geht los. Zu 99% eben der Mikroschalter, der dem Steuergerät normal mitteilt, ob die Tür nun auf ist oder nicht. Weitere Symtome: - Lichtsummer geht nicht - Türen schließen sporadisch nach 30 Sek. obwohl Fahrertür offen steht - Innenlicht geht nicht an (erst beim Abziehen des Schlüssels aus der Zündung) - .... ?? Fehler im Steuergerät hatte ich diesbezüglich keine, da es ja im Prinzip "kein Fehler" ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |