|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
^^ naja... bei 210000km is der von nem lkw zerdrückt worden... und naja.. n 11 jahre altes auto richten lassen? naja... geld zuviel? ^^ so meinte ich das auch nich... aber der 4-5 gang wird ja viel länger beansprucht als der 1... weil die auch viel länger gebraucht werden desshalb is der erste für ne geringere laufleistung ausgelegt... kosten/nutzen frage... wieso den ersten gang für die ewigkeit haltbar machen wenn er nie solange gebraucht wird.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mmhhh ... habe den ersten bestimmt schon öfter gequält als manch andere gänge die da noch so im getriebe rum baumeln! jemanden ausm schnee ziehen z.B. ... wird der erste gang meistens wenns nicht gleich klappt und man selber kein gripp hat (glatteis) innerhalb von sagen wa ma 10 min. 5 minuten bei etwa 3000 rpm belastet hab ick schon desöfteren hinter mir! desweiteren trailer mit samt boot ausm wasser ziehen, im winter driften usw. sollten ja bald meine 70 Stunden abgelaufen sein ... hätte ick mir nur ne flatrate geholt ![]() Geändert von LasGo (23.02.2010 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Dafür nehm ich immer den 2. oder 3. ![]() macht doch viel mehr spaß ![]() Im 5. Gang in den roten Bereich des Drehzahlmessers zu kommen, hab ich selbst bergab noch nicht geschafft.. Aber in den ersten 4 ist das kein Ding.. besonders mit dem 2. oder 3... Im 1. machts keinen Sinn.. ab 2500 UpM is der Grip eh weg, der Rest wäre/ist dann nur noch Lärm und Gummi ![]() Sinn machts aber nur bei wenigen Motoren, da die Maximale Leistung bei den meisten Motoren über 6000 schon "hinüber" ist.. Mehr als 5700 UpM machen bei'nem 1.8T keinen großen Sinn, außer man will 'ne hohe Drehzahl im nächsten Gnag haben.. Beim Diesel ist ja eh ab 4000 Ende... mit'm AXR über 200 ist ja schon 'ne harte Nummer ![]() Geändert von tobmaster1985 (23.02.2010 um 23:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
hab n axr und bin bei der testfahrt (noch mit sommerreifen) ohne probleme bis tacho 200 gekommen... meine winterschlappen gehen jetz nur bis 190... also um keine blasen zu werfen runter vom gas ^^ aber die 200 laut navi schaff ich auchnoch... aber ich wunder mich immernoch wie ihr den im ersten gang in den begrenzer drücken könnt? bei mir is da ab 4k schluss, da geht die drehzahl wieder runter... und hab dann ma versucht den zweiten in den begrenzer zu hauen... hab den bis 5100 gezogen und ging weiter, da hab ich dann doch geschaltet weil der rote bereich bei 4600 anfängt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() hatte im 6n ja auch n begrenzer... (nach dem driten anschlag hats geknallt und nachts die straßen erleuchtet ^^) aber naja... ich fahr n diesel... ich hör jetza uf mit den spielchen den in den begrenzer zu treiben... will ja noch ne weile fahren, und beim diesel is sowas ja sowieso was ungesünder als beim benziner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Llloooolllll, son Müll hab ich ja noch nie gehört!!!! Hahahahahaha, ist das ein Schwachsinn!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
du weißt schon das das thema schon was länger geschichte is?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der erste Gang ist genauso lange haltbar wie die anderen Gänge auch. Evtl gibt es Unterschiede bei der Verzahnung - klar. Aber zu sagen das Getriebe hält nur 70 Stunden - ich schmeiss mich hier gerade hin. Und wenn ich dann länger im Stau Stop and go nur im 1. fahren kann, ist der erste Gang bald kaputt??? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() das habe ich nie behauptet ich habe gesagt der erste gang, nicht das ganze getriebe... ich kann ja auch nur sagen was ich gehört habe ich arbeite weder bei vw noch bin ich maschienebau ingenieur und hab den ersteh gang entwickelt... der grund warum der erste gang nur ca. 70std halten soll klang mir glaubwürdig genug um das hier zu schreiben... ich weiß allerdings nichmehr was es war, is auch schon so seine 3 jahre her das mir das jemand erzählt hat (der auch n bischen was von autos versteht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |