|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Stabilisator:    Wirk dem Wanken des Autos entgegen, indem es die beiden Räder koppelt, dh, wenn ein Rad einfedert, wird das andere bis zu einem gewissen Grad miteingefedert. Koppelstange (Pendelstütze): Wie der Name schon sagt, verbindet er den Stabilisator mit dem Fahrwerk. Beim Golf gibt es zwei varianten: Ohne 4Motion..Stabi geht über die Antriebswelle und Koppelstangen sind am Querlenker befestigt Mit 4Motion...Stabi geht unter der Antriebswelle durch und die KS sind am Federbein befestigt  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 06.03.2010  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 22
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Hättest du zufällig Bilder davon?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Drehstab ist der Stabilisator.    Also nochmal: Ohne 4Motion: Querlenker-Koppelstange-Stabi Mit 4Motion: Federbein-Koppelstange-Stabi Edit: 2Bilder: 2WD ![]() 4WD ![]() Und nochmal ein Link: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/3600-allgemeines-zum-tieferlegen.html Jetzt müsste aber alles geklärt sein   Geändert von golf4life (06.03.2010 um 20:07 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 06.03.2010  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 22
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke       jetzt hat es klick gemacht xDD.h. wenn ich die Variante mit dem 4 Motion wähle, benötige ich einen neue Stabi und 2 Neue Koppelstangen (da Diese ja am Federbein befestigt werden) Geändert von Double (06.03.2010 um 20:29 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kommt drauf an, ob du eine Aufnahme am Federbein für die 4-M-Koppelstangen hast.    Hat das normale Federbein nicht vom 2WD. Einige FW haben eine Aufnahme...wie KW, DTS, Bilstein glaub ich...muss du dich mal schlau machen. Was für ein FW hast du dir denn geholt?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |