Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...hm, zu dem Angebot fallen mir 2 Dinge ein: Wie schlägt sich der Allrad in Ersatzteilpreisen und Verbrauch nieder? Und Zweitens, keine Lederausstattung = kein Auto nach dem ich suche. Habe mir aber ehrlich gesagt ein paar mehr Antworten auf meine Frage ausm ersten Post erhofft, am Besten von denjenigen die selbst auch schon bissel was umgebaut haben oder den und den Golf mit der und der Motorisierung fahren/ gefahren haben. Nun schaun wir mal, ob sich noch etwas tut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Was erwartest du? Das dir hier jemand dein Traumauto vor die Tür stellt? Ich kann dir nur nochmal sagen, schau dich schlau! Benutz die Suchfunktion und guck in diverse Umbauten und Threads. Falls man dann zu irgendnem Bild oder sonstwas immernoch fragen hat,kann man denjenigen auch per PN anschreiben und fragen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() ![]() - versteh ich nicht, ich hab doch oben konkrete Fragen geschrieben, ich erwarte weder Autoangebote (das hat hier einfach jemand reingepostet) noch sonst was... ich bin hier in einem Golf 4 Forum und habe mir Meinungen und Erfahrungen zu meinen Fragen um den Golf4 erhofft. [Edit] So zu Fahrwerk/ Räder hab ich jetzt schon mal etwas gefunden, leider ohne Bilder: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-machen-3.html Ich poste das mal so, vielleicht nutzt es ja auch noch jemand Anderem Geändert von Golf4_Projekt? (09.03.2010 um 20:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hier die 10 zeichen! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du einen Langläufer haben willst wie wäre es denn dann mit einem TDI? Gab doch auch einen 1.9L TDI mit 130 PS (ab Baujahr 2001) und einen 1.9L TDI mit 150 PS (ab Baujahr 2000) Dieselmotoren halten lange und kommen gut vom fleck dank Turbolader ![]() Kommt sowas dann nicht auch in frage? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2009 Altea 2,0TDI, Golf SDI Ort: Beckum WAF-F??? Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Falls es dir nicht passt wenn jemand in deinem Thread ein Angebot postet dann schreib ichs dir lieber: 2,3 5 Zylinder(Dauerläufer) 170PS Baujahr 2002 Rost ist selten aber meist an der Heckscheibe in den Kanten. Schwachstelle war mal das Getriebe. Leder: Geht nichts über Recaro Blecharbeiten Front; Kannste beruhigt was dranschweissen Bördeln: Kommt drauf an wieviel... Fahrwerk/Felgen: Gewinde und 18 Zoll Es sei mir verziehen das ich dir nichts über deine Sidepipes weiss. Ich hoffe ich konnten ihnen ein Schritt weiter helfen, Master ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
ich würde dir nen 1.9er AXR ans herz legen + chip dann haste 130PS und ne grüne plakette ![]() ansonsten wie gesagt V5 oder 1,8T is wirklich ne glaubensfrage. der 1.8er is leichter zu tunen und vor allem kostengünstiger. Allrad/4Motion muss nicht sein, is natürlich schön, zieht allerdings mit hinter sich her, das alles bissel teurer is, das auto mehr wiegt und bisschen mehr sprit verbraucht. wenn dich das nicht stört, warum denn nicht? bei der lederaustattung würde ich probesitzen und diese nehmen, die dir am besten gefällt und zusagt. klassische schwachstellen sind: defekte fensterheber, vergammeltes VTG-gestänge an den 1.9er TDI's, hoher ölverbrauch bei den 2.0 und 1.4er, einfrierende motoren bei den 1.4er, kapitale getirebeschäden bei den 1.4ern und 1.6ern von bestimmten baujahren, mikroschalter in den türen bei allen modellen, klimaautomatik fängt bei manchen an zu rasseln.steuerkette bei V5 und V6 rfängt an zu rasseln. der golf 4 hat ne vollverzinkte karosserie, also an der wirst du normalerweise kein rost finden. falls doch, solltest du dir die spaltmaße anschauen, ob der wagen womöglich nen unfall gehabt hatte....am besten auch mal in die reserveradmulde schauen. erfahrung mit den FOX sidepipes habe ich nicht, tut mir leid, musste dich ma im forum umschauen. scheint aber aufgrund der bauweise bissel was an leistung zu schlucken. fertige motorhauben mit gecleantem "halbmond" gibts es meineswissens nach nicht, allerdings is der halbmond für nen guten karosseriebauer keine große sache und schnell verschweißt und wieder verzinkt. also da rostet normal auch nix, wenn das sauber gemacht ist. das selbe gilt für die heckklappe, wenn das ordentlich gemacht ist passiert da auch nix. bördeln muss selten sein, außer du fährst wirklich was großes, mit geringer ET bei den reifen/felgen, gibt es zig kombinationen was für den alltag ohne probleme fahrbar ist: 225/40-18 215/40-18 225/35-18 und in 17" eigentlich alles auch mit tieferlegung. bein nem gewindefahrwerk musste halt schauen ob du nicht spurplatten fahren musst um nicht am federbein hängen zu bleiben. aber hier gibt es unzählige threads über diese themen. vllt konnte ich dir helfen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
der kann auch rosten ohne unfall. hatte keinen unfall bisher mit dem auto. die rostproblem am 4rer haben eher etwas mit der konstruktion zu tun.zb. rost anheckklappe kommt davon dass bei regen das wasser auf der heckschürzen oberfläcke zur heckklappe hin stehen bleibt und deshalbb dieser berecih öfters im wasser steht. gut kontrollieren,erkennt man aber schon direkt beim öffnen der klappe. 4motion würd ich bei den hier genanten varinten nicht empfehlen. kostet zuviel leistung und sprit. wenn dann eher den 2,8 v6 nehmen. habe noch nie etwas gehört von getriebe problemen beim v5? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() ![]() Fangen wir mal an... Motor: Zitat:
Die neuen Diesel sind zu teuer. Zitat:
Zitat:
Die Letzten mit 6 Gang Getriebe sind wahrscheinlich zu hoch im Kurs für meine Vorstellungen. Zitat:
Ich denke solches Tuning geht aufjedenfall auf die Lebensdauer und somit auf mein Anliegen nach einem „Langläufer“. Langläufer, das ist für mich ein Auto was quasi an die Eigenschaften meines jetzigen Autos heranreicht, das hat gut 350.000 auf der Uhr und am Motor war bis auf die normalen Verschleißteile nie etwas gewesen. Ich möchte kein Gebastel und keinen überzüchteten Motor – der 1.8T ist für mich kein überzichteter Motor rein von den Daten her (nur damit das nicht falsch verstanden wird). Sind ja gradmal 21PS was diesen Motor vom guten alten PL trennen. Insgesamt würde mich hier noch interessieren in welchen Intervallen muß der Turbo regeneriert werden? – was sind die Kosten dafür… Wie macht es sich bemerkbar, das der Turbo langsam den Geist aufgibt? – also angenommen ich schaue mir ein Gebrauchtwagenangebot an, fahre Probe – wie bekomm ich es mit das der Turbo sich langsam verabschiedet. Oder verabschiedet sich dieser gar nicht sukzessive sondern fällt von jetzt nach gleich aus? Schwachstellen: Zitat:
Wenn nein, was sind die Intervalle für den Wechsel der Steuerkette? Zitat:
Kann mir jemand einen Link von dem Teil reinstellen? Das mit dem Rost ist wirklich so eine Sache, habe erst letztes Wochenende einen Golf 4 stehen sehen, der hat an der Heckklappe um die Scheibe herum gegammelt. Das spricht eigentlich gegen eine echte Verzinkung… oder ist die Verzinkung so zu verstehen dass diese nur die Karosse und nicht die Anbauteile betrifft? Auspuff: Zitat:
Ich habe leidergottes diese Auspuffanlage noch nie in „echt“ gesehen, oft hinterlässt das ja dann einen ganz anderen Eindruck als auf den geschönten Katologbildern. Blecharbeiten: Zitat:
Jede Schweißnaht/ Heftnaht bringt Unruhe mit… deswegen hab ich da bissel Respekt vor an dem sog. „verzinkten“ Auto rumzubraten, einzige Lösung die mir hier noch einfällt wäre hinterher alles akribischst zu Verzinnen. Zitat:
Zitat:
Zum Blech – es würde mich wirklich brennend interessieren, was „Verzinken“ bei dem Auto bedeutet. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Es sei denn es eine Art Zinklack. Die gleichen Ängste hab ich auch was das Bördeln betrifft. Ich persönlich mag ja die Optik, wenn die Felgen etwas über die Karosse etwas rausstehen und die Reifenflanken schräg zum Wagen zu verlaufen (also breite Felge mit schmalen Reifen). Damit das hinterher fahrbar ist, kommt man eigentlich nicht ums Bördeln drumrum, damit man genügend Restfederweg hat. Es kann aber auch sein, dass ich mir die Kante vom Radlauf falsch vorstelle – ist diese denn noch so ausgeprägt wie bei Fahrzeugen der 80,90er Jahre? So dann noch mal Danke an alle! Geändert von Golf4_Projekt? (10.03.2010 um 21:56 Uhr) | ||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
| |