![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, habe hier n Video gefunden, der Golf soll einen Wert von 100.000 Euro haben. !!!Video Hier Klicken!!! mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Deinen Beitrag hatte ich auch nicht gemeint. Ich kenne natürlich auch nicht die Preise, die er bezahlt hat bzw. was er an Arbeitsstunden bei gewissen Dingen bezahlt hat, das weiss er alleine. Trotzdem kommt man schon ziemlich nah dran, wenn man Innenausstattung (Gaber), HiFi-Ausbau, Lack, Felgen, Fahrwerk und den ganzen Motorumbau zusammenrechnet. Da sind dann noch keine Karosseriearbeiten drin. Zudem hat der Golf alleine schon ne Stange Geld mit der Ausstattung gekostet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das thema hatten wir doch schonmal vor ein paar tagen, auch da hab ich schon gesagt, das 100k schlichtweg übertrieben sind ! vor allem: außer dem innenraum (mit den eher wenig ideenreichen gfk ausbau) und den felgen ist der golf tatsächlich nix besonderes. aber geschmackssache ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
100000 ist schon ein Betrag. wenn er den damals neu gekauft hat mit vollausstattung, sind ja schon mal knapp 20000 weg. lakierung 5000€ Karosseriearbeiten 5000€ Turboumbau 4000€ Hifiausbau: je nachdem 5000€ Felgen: 8000€ Lederausstattung...und so weiter ich denke da kommt man schon auf eine hohe Summe bis dahin sinds ja schon mal rund 55 000€ und die Preise habe ich denke ich mal nicht zu übertrieben gerechnet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also, ich muss meinen Sanf jetzt auch mal dazu geben. Gut gemacht ist er, geschmack ist wiederum nicht zu diskutieren. Zu dem Preis. Ich habe selber nen 3er gehabt, der bis ins letzte Detail gemacht war, gold schrauben, chrom etc... insgesamt bin ich gerade mal auf 17.000 Euro gekommen, was zwar auch schon sehr viel ist.man hätte bei meinem zwar noch etwas verbessern können um die kohle los zu werden, aber wenn ich mir jetzt überlege, da nochmal 83.000 rein zu stecken, dann würde er wahrscheinlich fliegen können, oder die komplette karosse wäre vergoldet. Um auf so einen Preis zu kommen, muss man entweder zu viel an Firmen abgedrückt haben, die das Auto gebaut haben, oder einfach blind zu teuren preisen einkaufen. Also für 100.000, würde ich 3 von solchen Autos aufbauen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Er wird sicher keine 100.000 €uro bezahlt haben. Aber das Gutachten des Autos wird schon diese Zahl aufweisen. Und so ein Gutachten für die Versicherung wir anhand von Belegen und Informationen, die sich der Gutachter besorgt, erstellt. Da ist nicht viel mit "hochtreiben" o.ä. Natürlich kann einen Golf auch günstiger aufbauen, aber es geht ja beim Preis nicht nur darum, wie es aussieht, sondern welche Materialien und Teile verwendet wurden. Z.B. Alcatex oder Alcantara, Kunstleder oder Nappa, Billig-Fräßräder oder Budnik, Gewindefahrwerk oder Airride, Magnat oder Clarion, usw. Ihr wisst doch selbst, wie sehr unser Hobby ins Geld gehen kann, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Jupp, weiß ich, betreibe diesen Sport auch seid 9 Jahren jetzt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielleicht hat er bei 100000€ auch alles gerechnet was er rein gesteckt hat. Vielelciht hat er ja schon den 5.Satz Alus drauf, den 3.Turboumbau und die 6Lackierung, dann kommt man da schon hin.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
autoradio für ca. 200 euro | theguyver86 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 03.07.2008 18:47 |
Sportfahrwerk für 200 Euro | Da-Werner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 14.10.2007 17:32 |