![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.08.2011 Golf IV Ort: Helmstedt HE GM 84 Verbrauch: 7,6 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich weiss ist schon was älter der fred. Kann mir hier jemand sagen wo die Dichtung an der Dk hingehört? Habe auch das problem mit der Drehzahl, nicht mal anlernen inner Werke hat geholfen! Habe nun ne neue dichtung gekauft und musste feststellen das bei mir garkeine drin ist! Hoffe auf Hilfe ! Lg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nun meinen Senf ganz aktuell zu dem Thema Also Dichtung ( kleiner Ring ) ist da vorhanden. Bremsenreiniger oder Entfetter reichte bei mir nicht aus. Musste g a n z vorsichtig mit 2000er Körnung festgekrusten Belag entfernen und mit einer kleinen Zahnbürste. Danach alles zurück gebaut und siehe da kein guter Leerlauf. Die DK muß (!!) danach mehrere Tage und Kilometer von allein adaptiert werden! (Jedenfalls war das bei mir so trotz Batteriemethode) Übrigens...dazu: Die DK "merkt" sich den Dreck oder Schmutz im Gehäuse. Nun noch den Dichtheitstest nach der Reinigung......Entfetter e.t.c. mit langen Sprührohr vorsichtig alle Trennstellen leicht ansprühen während der Motor im Stand läuft. Ergibt sich jetzt kurz eine erhöhte Drehzahl ist ein tangierender Anschluss undicht b.z.w. zieht Falschluft! Bei der ganzen Geschichte sollte die DK nicht mechanisch überstrapaziert werden...aber das ergibt sich wohl von selbst ;-) Fazit für mich: AKL läuft wieder wie Bienchen :-) Gruß Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
| |