![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Seit Samstag auf dem G4 Winterreifen drauf und der G4 wird dann demnächst wieder mehr bewegt. Der Leon V6 wird am nächste WE für den Winterschlaf vorbereitet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Aus Interesse würde ich gerne mal so einen Test zu lesen bekommen, der das Ganze a) testet und b) "offiziell" macht... Ich glaube, dass Vulkanisierer, Werkstoffingenieure und dergleichen sehr wohl von der Wirkung bestimmter Gummimischungen wissen. Ich habe keine Beweise in der Hand, vertraue aber weiterhin darauf ![]() Vielleicht hast du ja einen Link oder so, wo das Reifenmärchen entlarvt wird. Aber bitte nicht die Vögel vom ADAC als Quelle nennen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
weiche oder harte gummimischung macht noch keinen winterreifen aus. so gesehen wäre ein rennslick der optimalste winterreifen, weil die sau weich sind. so funktioniert das aber nicht. die sogenannten winterreifen sind eigentlich nur bei matsch und schnee (M+S) besser als sommerreifen. es gibt dafür genügend beweise. fast in jeder autozeitschrift gibt es heute einen winterreifentest und in manchen wird auch ein sommerreifen mitverglichen. und siehe da, er ist nur bei eis, schnee und schneematsch schlechter als die winterreifen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Auch die Reifenhersteller selbst kennen die / ihre Testergebnisse. Nur schneiden die sich ungern ins eigene Fleisch. Wir haben im Institut selbst Tests gemacht, allerdings nicht unter 100%igen Laborbedingungen. Es ging dabei auch nur darum, das einige der anwesenden der Meinung waren, das dieses Märchen der Realität entspricht. Zitat:
Der Winterreifen ist dem Sommerreifen bei Schnee aber nicht nur duch seine Gummimischung überlegen, denn auch das Profil spielt eine wichtige Rolle. Ein richtiger Winterreifen hat ein ganz anderes Profil, das sich dann gut im Untergrund "verhaken" kann. Somit sollte klar sein, warum der Slick die falsche Wahl ist, sei er noch so weich - auch bei trocknem Untergrund. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
es bestreitet NIEMAND das ein winterreifen eine andere mischung als ein sommerreifen hat. es ist aber FALSCH zu behaupten das ein sommerreifen nur bis 7 grad "gut" ist und dann nur ein winterreifen gefahrlos gefahren werden kann. soweit begriffen? das ganze mit der formel 1 gleichzustellen...DAS ist hirnlos. und für die a) hirnlosen und b) suchfaulen: Zitat:
andere beispiele: Kfz-Technik Blog: „Winterreifen haften nicht nur bei Schnee und Eis besser als Sommerreifen, sondern auch unterhalb von sieben Grad.“ der spiegel: DER SPIEGEL*42/2005 - Eiskalter Schwindel ein statement eines autohauses: Winterreifenpflicht so und nun wünsch ich mir als hirnloses weiterhin viel erfolg! ![]() Geändert von onkel-howdy (15.10.2012 um 13:16 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
denke mal bei ca. 4mm dürfte an langsam wechseln.. Aber das geht bei uns eher nach augenmaß ![]() Vorgeschrieben sind halt nur 1,6mm Geändert von ~Golf~4~ (15.10.2012 um 13:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Seit heute sind die Winterpellen dran ![]() Das Fahrgefühl ist einfach total schwammig. Wie als wenn man 4 platte Reifen hätte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahr seit August mit 195/65ern dat gayt xD | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Nö ![]() Im Zweifelsfall ganz einfach mehrere Varianten austesten ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Hab für vier 215-35R19 Reifen 40€ inkl. wuchten bezahlt. Denke mal das das jetzt zur zeit aber teurer ist..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4, Honda Hornet Ort: Hamm Verbrauch: 10+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir in der Gegend kostet das so ca. 15€ pro Rad wenn ich mich richtig erinnere. Aber da gibt es sehr starke Schwankungen 15€ ist schon sehr günstig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Euronen habt ihr schon reingesteckt? | InV4d3r | Golf4 | 5 | 28.04.2008 21:31 |
Wann macht ihr die Winterreifen drauf ? | Luzzzmann | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 18.09.2007 21:57 |