![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zum Thema: unter 7Grad ist ein Sommerreifen zu hart=ergo Fahrverhalten wie nen Grubenbagger. Winterreifen ab Oktober, morgens ist es definitiv zu kalt für SR. Ist schon erstaunlich, was manche sich und der Umwelt so zumuten...ab Januar...erst wenn Schnee liegt... Setzen, sechs. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]() Zitat:
das ist auch nur ein irrglaube. wenn die straßen eis- und schneefrei sind sind sommerreifen eigentlich immer besser auch unter 0°C. das mit den 7° sagt mann einfach weil die wahrscheinlichkeit von bodenfrost am frühen morgen viel höher ist, aber trotzdem ist grundsätzlich bei plusgraden der sommerreifen immer besser. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sommerreifen sind bis mind. Zum Gefrierpunkt gleich auf mit Winterreifen wenn kein Schnee liegt. Deswegen kommen meine erst Dezember aurauf weil dann die Gefahr größer ist das es schneit, als jetzt im Oktober, November. Morgens 4 grad abends 15 grad. Lt. Hersteller sollen ja ab da Winterreifen scheiße sein. Soll ich also deiner Meinung nach nach Feierabend wieder auf Sommer umbauen um nach Hause zu kommen und da wieder auf Sommer? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2008 Audi A4 Quattro Ort: Münster (Westf.)
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab schon seit gut 2 Wochen Winterreifen drauf, da die Sommerpellen (Pirelli) einfach unerträglich laut geworden sind. Dazu muss ich sagen die "neuen" Semperit SpeedGrip2 ihre Sache erstaunlich gut machen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 4 Golfer für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (13.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Falls doch mal Schnee liegt und es glatt werden sollte kann man auch mit 2 - 2,3 bar fahren ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (13.10.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (14.10.2012), NoNickFound (14.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Da wäre ich ja gar nicht drauf gekommen... Soll Leute geben, die sich absichern wollen, ob der Druck nicht zu hoch ist und für solche Fragen gibt es doch wohl Foren und insbesondere solche Plauder-Threads wie diesen hier! In diesem Sinne einen schönen Montag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Das steht auf dem Reifen aber auch noch drauf. Als ich meine frisch bezogenen Winterreifen wiederbekommen habe und (wie man das halt so macht) nach dem Radwechsel Luftdruck i.O. bringen wollte sagte mir das Digital-Manometer an der Aral < 3.0 Bar. Meine Sommerreifen fahre ich mit 2,6 Bar. Vielleicht ist das nicht so komfortabel aber spritsparender und ich muss mir keine Gedanken machen wenn ich mal 4 Leute mitnehme. Im Winter fahre ich zwischen 2 und 2,2 Bar. Was erstaunlich ist: Meine Winterreifen sind breiter und haben einen größeren Durchmesser als meine Sommerreifen, trotzdem sind die Laufgeräusche wirklich deutlich leiser. Sprit verbrauch er auch nicht wirklich mehr, bei 150 Kmh Marschgeschwindigkeit auf Langstrecke hat er sich seine 7,5 Liter genommen Winter wie Sommer. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
diese 7 grad geschichte ist einfach erstunken und erlogen. mit dem einführen der "pflicht zum immer optimalen reifen fahren" vor jahren gabs genügen urteile und OFFENLEGUNGEN der reifenherstellern. ein gescheiter sommerreifen ist nicht sofort bei 7 grad schlecht...er verliert natürlich seine haftung mit zunehmender minusgraden, aber das 7 grad märchen ist schlichtweg FALSCH! onkel google und gerichtsurteile bestätigen das im übrigen. nicht das wir uns falsch verstehen....ich fahr auch winterreifen seit letztem we, aber die aussage das ein sommerreifen schlechter ist nur weils n bissle kälter drausen ist...diese aussage ist komplett daneben. @daniel wen du es ganz genau wissen willst dann frag bei DEINEM reifenhersteller nach einer reifenfreigabe. die gibts meistens bei infos. hier dein fahrzeug/motor und felge angeben und schon gibts per mail den idealen druck. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Euronen habt ihr schon reingesteckt? | InV4d3r | Golf4 | 5 | 28.04.2008 21:31 |
Wann macht ihr die Winterreifen drauf ? | Luzzzmann | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 18.09.2007 21:57 |