![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
das Kältemittel bindet extrem schnell sauerstoff aus der luft... daher sollte man ein system in dem noch kältemittelreste sind nicht offen lagern (immer dichten stopfen auf die anschlüsse machen)... ansosten kann es eben wie beim trockner passieren, dass sich die leitungen zusetzen und dann hat man halt verkackt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Beispiel:neuer A7 bj2012 wird immernoch eine R134a Anlage haben,da er 2010 typisiert wurde. Geändert von Cirality (26.05.2010 um 19:54 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |