![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Ort: 25813 Husum Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist vom vorbesitzer abgelassen worden, damit es nicht schimmelt... auto stand länger still... und jetzt muss ich es halt mal wieder auffüllen :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Auwaiah.... So ein Schmarn hör ich zum ersten mal. Wenn die ANlage nicht durch eine Undichtigkeit entleert worden ist so wird der Kompressor bestimmt bald von sich hören lassen. Viel Glück mein Freund. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.12.2009 Verbrauch: 9.2 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
aber echt. informier dich erstmal bitte nach R134a ! du wirst sehen was das ist, und das dein kumpel (falls hobby schrauber) solch ein gerät auf jedenfall nicht haben wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf IV Ort: Berlin D-UB 559 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
bei mir müsste denke ick auch das Kühlmittel mal wieder nachgefüllt werden. Aber wenn du sagst, dit entleert sich nich einfach so schnell!? Ick dachte dit wird mit der Zeit einfach aufgebraucht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
lass es in einer werkstatt machen, die füllen dann gleich mit uv mittel auf, dann ein paar tage fahren und nochmal in die werkstatt, dann leuchten sie die anlage auf undichtigkeiten ab... dann bist auf der sicheren seite
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie schon mehrfach geschrieben, WERKSTATT! und wenn die Anlage leer ist damit es nicht schimmelt oder sonst was, dann geh mal davon aus das diese nur leer gemacht wurde damit man den defekten Kompressor nicht hört. Das Problem habe ich selbst gerade, habe einen 4er gekauft und mir wurde gesagt das die Frau die Klima nicht genutzt habe und daher das Kältemittel abgelassen wurde. Könnte ja sein das es so war! Dennoch ist der Kompressor hin! entweder war nur deshalb das Kältemittel raus oder der Kompressor ist auf grund des nicht vorhandensein des Kältemittels Kaputt gegangen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Bora Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Das gibt's sogar bei Amazon Dosenweise ![]() Wenn der Kumpel die nötigen Armaturen und Manometer hat, sollte er auch wissen welches Kältemittel da rein muß. Ein bisschen nachfüllen kann man dann mal eben auf dem Parkplatz, "Döschen" vor's Auto und ab geht's. Kälteanlagen evakuiert man aber nicht einfach so "weil man sie nicht braucht", also ab zur Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dass es das Zeug aber bei Amazon zu kaufen gibt hätt ich jetzt auch nicht gedacht. Ist auch dort zwar mehr wie eine Dose aber ob man das als Privatperson herkriegt wage ich jetzt auch mal zu bezweifeln ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ablassen damit Schimmel vermieden wird hab ich noch nie gehört. Die Anlage schimmelt ja nicht von innen, sondern von außen am Wärmetauscher wenn immer wieder kondenswasser übrig bleibt und nicht durch Lüftungsnachlauf getrocknet wird. Ich hatte meinen Kompressor auch ein jahr lang ohne Druck, Kompressoröl und Kältemittel liegen gehabt. War bei WV um die Ecke und die haben erstmal von innen durchgespült, Öl, UV Mittel und Kältemittel aufgefüllt. Funktioniert 1a. Was ich damit sagen will, es muss nicht sein das der Kompressor hinüber ist, aber fraglich ist wieso die Klima abgelassen wird. Des macht man nicht einfach so. Außerdem kann man nicht einfach so ablassen, ist auch nicht erlaubt, muss abgesaugt werden. Ich habe meine klima auch aufmachen müssen beim Motorausbau und konnte vorher nicht in ner Werkstatt absaugen lassen. Da ist immer noch ein Restdruck von mindestens 5bar drauf und wenn man das Zeug aus versehen ins Gesicht abbekommt und noch in den Mund, dann schmeckt man eine Woche nichts mehr. Was man aber leicht ablassen kann, ist der Kühlerfrostschutz, da gibts am Kühler sogar einen kleinen Hahn zum aufmachen damit das Zeug raus rennt. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Ort: 25813 Husum Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So also wir haben das jetzt machen lassen. Er hat die professionellen Werkzeuge dafür, da er Kälte-Klimatechniker ist.. Nunja, also die Luft ist n bisschen kälter, aber er sagt, dass das noch nicht die maximale kälte ist, also muss das auto das eigntl. noch kälter machen können... woran kann das jetzt liegen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |