![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Vw Golf 4 Ort: Tittmoning Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sobald ich vom Gas gehe ist es vorbei - es is definitiv iwas beim Antrieb. Er hat 277 000km drauf. Neues Getriebe bei 170000km, neuer Motor bei 190000km. Ich fuhr im Oktober mal die Panoramastraße "Roßfeld" (steile, kurvige Bergstraße) und da hörte man in den Kurven, wenn das rechte Rad belastet wurde ein Klackern "Dug, Dug, Dug,...". Ich hob in Daheim auf, schaute, fand nichts, lies ihn wieder runter und vorbei war das Geräusch! ![]() Habe ein JOM Gewindefahrwerk drin, seit April 2012. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Ich tippe auf jeden fall auf die Antriebswellen eine der beiden hat bestimmt was. Kannst ihn mal ganz hochschrauben und schauen ob sich was ändert, da sich dann die Position der Welle und der Winkel ändert. Was anderes fällt mir nicht ein. Ich tippe auf die inneren Gelenke Ich habe übrigens noch beide Seiten mit 130 tkm vom akl 1.6 sr hier. Geändert von Dennis Heinz (11.02.2013 um 00:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Vw Golf 4 Ort: Tittmoning Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für deine Antworten! ;-) Jetzt müsste man nur noch wissen ob es das innere oder äußere Gelenk ist und Fahrer oder Beifahrerseite. ;-) Edit: Ich habe das Fahrwerk vorm Winter vorne rund 1cm raufgeschraubt, da die Winterreifen zu groß waren und meine Radhausschale bearbeitet haben und da hat sich mit der Vibration nichts getan. Geändert von BerniS (11.02.2013 um 00:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die inneren machen sich durch Vibrationen an Lenkrad und Fußraum bemerkbar. Kannst mal schauen ob die Gelenke Spiel haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Vw Golf 4 Ort: Tittmoning Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wären dann ja rund 200 Eurosen. Gelenke haben kein Spiel, soweit ich das schauen konnte und die Vibration kommt tatsächlich (so wie ich das meine) eher von der Mitte des Fahrzeuges, also die inneren Gelenke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab mal gesehen, wo das innere Gelenk kaput war, dass die das Auto höher gelegt haben und in Kofferraum noch 200 kg rein haben, da ist er vorne noch höher gekommen und dann Gefahren und das Geräusch war weg bzw. Das vibrieren. An deiner stelle würde ich die beiden Wellen einfach komplett mit Gelenken gegen gute gebrauchte Tauschen, ist am günstigsten. Da hast du für 50€ beide Wellen komplet. Edit. wie gesagt ich hab noch beide Wellen hier wenn Interesse hast Schick ne pn. Und wenn die Radlager noch nicht neu sind würde ich gleich neue einpressen lassen, weil die werden sich bei der Laufleistung sicher bald verabschieden. Geändert von Dennis Heinz (11.02.2013 um 01:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
bau am besten beide wellen aus und schau dir an ob die inneren gelenke eingelaufen sind. dadurch fängts an zu vibrieren. besorg dir vorher das kleinkrams wie fett, neue schellen etc. ggf. noch zwei wellen die du wieder zurückgeben kannst. ob linke oder rechte welle ... tja, schmeiß ne münze ![]() Geändert von alau (11.02.2013 um 01:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Vw Golf 4 Ort: Tittmoning Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Servus, bin gerade dabei die Antriebswellen zu tauschen und würde gerne das alte Fett entfernen und neues drauf batzen. Kann ich da normales Fett hernehmen oder muss das Spezielles sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
da gehört "antriebswellen fett" drauf und nichts anderes ! z.b. MOLYKOTE BR 2 plus Lagerfett |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Jupp, das graue Molykote gibts im freien Handel und bei VW .Bsp. Und bitte nicht knausern. Ordentlich Fett rein drücken. Auch in die Gummimanschette. Pro "Gelenk" eine Tube/Tüte. Wer gut schmiert - der gut fährt (wollt ich immer schonmal schreiben) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.11.2010 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Würde erstmal die Querlenkerbuchsen erneuern, und dann die scheiss Gelenke... Das sich die Achse dadurch aufschaukelt und dadurch die Symptome aufweist hatten wir schon bei nem TDI.. Wäre günstiger...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Billiger geht's kaum... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 arl russt ab 3000U/min sehr stark | gti_gnom | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 14.08.2012 08:28 |
nach dem anfahren klappert alles und motor vibriert stark....hat sich erledigt | Golf 4 TDI 1.9 | Werkstatt | 6 | 13.08.2012 14:49 |
Golf 4 ruckelt sehr stark - Hilfe!! | grünerflitzer | Werkstatt | 39 | 16.09.2011 22:46 |
Wenn ich bremse vibriert mein Lenkrad sehr stark... | Richie | Werkstatt | 14 | 25.05.2009 15:12 |