![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2010 Golf Ort: Lübeck Verbrauch: genug ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Aber sowas von Word...und vor allem sagen dass all die 1,4er und 1,6er Fahrer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich bin mit meinem 1.6er zufrieden obwohl der verbraucht bissel hoch ist. Naja ich kann euch noch ne guten Motor nennen, aus dem E300(136 PS) von 93' Mein Vater fährt den seit 17 Jahren, hat 420 tkm druff und da war noch nie was xD Geändert von SkylineR63 (28.05.2010 um 13:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also die meisten VW-Motoren haben irgendwelche Problemstellen. Der einzigst wahre VW-Motor ist und bleibt der RP Motor, der war fast unzerstörbar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wenn dir 2x die Gleitschiene(?) kaputt geht würde ich wirklich mal den Öldrück prüfen lassen, denn das kann auf Dauer noch teurer werden... Die, wohl meist verantwortlichen, Öldruckschalter (2 Stück) kosten 15€/Stück |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Der 1.6er ausm 4er is auch relativ robust, hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Motor (dafür mit so jedem anderen Teil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Sicher hat jeder mOtor mehr oder weniger macken, aber ist schon so das vw da noch nichts so richtig hin bekommen aht, der Rest vom Auto stimmt zwar ans ich aber Motor muss auch passen. Es sind aber alles solch kleine Sachen die das vermiesen, siehe die Probleme beim VR. 80Prozent der VRs sind schrott. runter gerieten, nicht gewartet, was zwar am Fahrer liegt, aber wenn der sich die 2000Euro teure Reperatur der kette nicht leisten kann geht der Reperaturstau immer weiter. Dann muss sich dann ein Golf2 mit dem 1.8 gegen ein 1.4Peugeot geschlagen geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |