Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also morgens starte ich läuft er auf 1000 Touren. und dann nach bisschen fahren sinkt das wieder aber das ist ja soviel ich weiss normal. Drosselklappe hab ich auch schon sauber gemacht. Naja Lambdasonde brauche ich so oder so ne neue da mir mein Steuergerät eh schon immer die Ohren voll jammert das die Spannung zu niedrig ist von daher muss sie so oder so her da komm ich net dran vorbei und daher gabs auch schon nen Problemchen mit der AU :P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2006 Golf V Variant Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe das gleiche Problem. Nach einem Kaltstart läuft der Motor sehr unruhig. Wenn man nicht zusätzlich Gas gibt säuft er ab. Motor ist ein 1,6 SR AKL, woran könnte es jetzt liegen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey, also ich hatte ähnliche probleme... der hat dann auch noch im 3-4 gang ab und zu geruckelt, aber leicht... Dann stand die Inspektion an und wie ich hier erfahren hatte, wars wohl die Drosselklappe... hab die dan gebeten die auch mitzumachen. Haben sie... und nen Tag später war die ESP und die EPC Leuchte an ![]() ![]() Edit: bei ersten mal haben sie die Klappe nur von oben sauber gemacht...was wohl der fehler war xD Gruß Stas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich greif das Thema nochmal auf. Ich hab es bei einem AKL nun auch. Beim Kaltstart läuft er unrund und nur auf 3 Zylindern. Sobald man das Gas ein wenig antippt läuft er sofort ruhig. Ansonsten kriegt er sich nach ungefähr 20 Sekunden selbst wieder ein. Als Erklärung habe ich lediglich, dass einer der Zylinder im Stand absäuft. Da steht also Kraftstoff im Brennraum (ein wenig) und beim starten säuft er ab. Gibt man Gas, wird der Brennraum stark gespült und der Zylinder nimmt seine Arbeit auf. Ansonsten ist der Motor OK, keine Fehler drin und die Lamdawerte sind super. Das kann ja nur durch eine undichte Einspritzdüse kommen. Was sagt ihr dazu? Geändert von amd1212 (10.08.2013 um 20:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 4, leerlauf, motor, och nee, unruhig |
| |