![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Würd mal eher sagen: Wenn die Lampe GELB leuchtet ist es für den Motor absolut garnicht schädlich solange man nicht mehr groß heizt und vor allem in Kurven nicht zu schnell fährt. Bedeutet lediglich: Ölstand am unteren Minimum angelangt -> Nachfüllen. Wenn die Lampe ROT leuchtet sollte man egal was grade passiert SOFORT den Motor abstellen, vorausgesetzt man will keinen Motorschaden riskieren, denn ROT bedeutet dass der Öldruck VIEL zu niedrig ist, was je nach Drehzahl schon heißen kann, dass es der Motor komplett hinter sich hat. Bei 6000Upm unter Volllast auf der Bahn bedeutet die Lampe quasi "so gut wie Motorschaden" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
zu Finiss aussage fuege ich mal an: auch bei weniger drehzahl schaedlich wenn es sich vorallem um Turbomotoren handelt. Unteres minimum ist aber auch recht optimistisch ausgedrueckt...sagen wir das minimum is gut unterschritten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sagen wir es mal so: Wenn die gelbe Lampe leuchtet kann man wenn man die Drehzahl niedrig hält (vor allem in Kurven langsam fahren) noch locker einige km fahren. Mehr wie 50km würd ich dem Motor aber keines Falls antun! Wenn einem wegen nem fehlenden Liter Öl (ca. 10 Euro) der Motor hops geht (mind. 1000 euro) wird man sich nachher tierisch in den Hintern beißen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was hast du denn für nen Ölverbrauch? Schau dir mal in der Ölwanne den "Messstab" des Sensors für die Ölstandkontrolle und den Schnorchel der Ölpumpe an ![]() ![]() Ich würde mal schätzen da ist noch locker nen halber bis ganzer Liter in der Ölwanne zu viel drin, als dass bei vorsichtiger Fahrt die Ölpumpe Luft ziehen könnte. Wenn dein Motor natürlich nen halben Liter auf 50km verbraucht hat, ist das was anderes ![]() Nen Turbo braucht wenn er kein Ladedruck aufbauen muss bzw. nicht auf Drehzahl kommt, auch keinen Öldruck. Egal ob Kugel- oder Gleitlager, erst wenn der auf Drehzahl kommt braucht er den Öldruck. Beim Diesel liegt aber schon sehr früh Ladedruck und Laderdrehzahl an, daher muss man beim Diesel schon eher aufpassen. Mit meinem 1,8T und 1,3T bin ich schon heufig unterm Minimum gewesen und es ist nix passiert (Öldruckanzeige hat da auch keine Auffälligkeiten angezeigt). 50km gehen beim 1,8T ohne weiteres in Ordnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
mein turbo ging wegen fehlendem druck hoch. Nicht wegen fehlendem Oel. Meine bedenken gehen nur dahin...fuer jemanden aus ostfriesland mag die angabe mit 50km gehen...liest sich das jetzt aber ein Kassler, ein suedbayer oder einer ausm thueringer wald durch der morgens mit 30% Steigung die ausfahrt von seinem grundstueck hochzottelt...darum der hinweis das bei aufleuchten der oelstandskontrolle die weiterfahrt zu vermeiden is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |