Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.07.2010, 03:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timmey89
 
Registriert seit: 19.12.2008
Golf 4
Ort: Hamburg
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard Ersparnis zwischen 100 1.9tdi vs 1.8t gti

Hi,

habe mal ne frage...

Ich spiele mit dem gedanken ( aus finanziellen gründen) meinen 1.8t zu verkaufen.

Es sollte aber eigentlich beim golf bleiben..wäre dann der 3te..

hatte nen 75psler und nun den 1.8t mit 150ps..

macht natürlich viel mehr spaß, aber ich kann mir den wagen einfach nicht mehr leisten.. ich verbrauche ca. 10-12l im durchschnitt..

Bin eher der sportlichere Fahrer... und das im hamburger Stadtgebiet..

Lohnt es sich auf zb nen 1.9tdi ( 90 /101 / 110) umzusteigen ?

fahre järhlich ca 25tkm.

Hoffe ein paar tipps zu bekommen..


timmey89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 03:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
sach
Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2010
Golf IV
ST-*****
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sach eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde sagen, lohnt sich auf jeden Fall. Ich hab den TDI mit 101PS und tanke einmal oder manchmal auch zweimal im Monat für ziemlich genau 60 Euro in Holland. Ich fahre so ca. im Jahr 15.000km und ich find das lohnt sich bei mir auch schon locker.
Ich Verbauch laut MFA 7l, ich fahr dabei ca. 70% Stadt, 20% Land und 10% Autobahn
sach ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 06:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Beim Diesel muss man nur die Sache mit der Umweltplakette bedenken! Je nach dem wo man wohnt kann man da Probleme bekommen mit nem Diesel ohne Russpartikelfilter! Ich meine aber mal gelesen zu haben dass der 100PSer 1,9er TDI ne grüne Plakette bekommen kann.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 07:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

setze einfach mal den 1.8t mit dem verbauch auf 100km in euro (zb 11l * 1,41€ = 15,51 €/100km zu ca 7l (diesel) * 1.22€ = 8.54€)

dasraus resultiert eine ersparnis auf 100km (15,51-8,54) von 6.97 €

das ganze auf 25.000km gerechnet ( 100km = 6.97€ , 25000km = x)

ergibt eine ersparnis von 1742,50 €
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Ersparnis zwischen 100 1.9tdi vs 1.8t gti

Deswegem bräucht ich auch nen
Diesel, fahr ca 30000-350000 km im jahr... Aber steckt einfach zu viel liebe und arbeit in meinem auto!

An deiner stelle würd ich mir einen kaufen! Musst halt bei der versicherung fragen was der diesel mehr kostet und sann rechnen

Mfg
Tobi
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 07:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

versicherung ist er meist nicht teurer, aber bei der steuer musst du mit wesentlich mehr rechnen ( Vergleich mein alter Golf 4 2.0 125€ mein Passat 2.0tdi 305 € mit grüner Plakette)

dazu kommen eventuelle kosten für die nachrüstung eines DPF zwecks grüne Plakette falls nötig
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 08:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Golf 4 Limo
Ort: TS
Verbrauch: von 7 bis 10 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Golf 4 tdi mit 101 Ps bekommt Grüne Plakette ohne den Russfilter.
Hat euro3/D4 Kat.
kobra222 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

und wieder geld gespart und da du ja ein "sportlicher fahrer " bist kannste die den noch nen bissel bei robin / dirk etc scharf machen lassen, sollten dann ca 130-135ps sein
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

VOLKSWAGEN-VW 1J (GOLF IV 1.9 TDI) 0603 498
Haftpflicht 18
TK 17

VOLKSWAGEN-VW 1J (GOLF IV 1.9 TDI) 0603 558
HF 18
TK 16


Dagegen dann dein aktueller:
VOLKSWAGEN-VW 1J (GOLF IV 1.8 GTI) 0603 424
Hf 16
TK 24

Also wenn du nur HF nimmst ist der Gti wohl schon was billiger in Versicherung sonst teurer wenn TK dabei sein soll.

Nachzulesen auf Typklasse.de

Musst du halt ma nen Versicherungscheck machen, wieviel die 2 Stufen HF ausmachen und danach dann entscheiden.

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Prizo
 
Registriert seit: 03.04.2010
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Genau der AXR 101 ps kriegt vom werk aus eine grüne plakette!

falls es dir hilft ich fahr den locker mit 4,5l wenn ich auf einer schnell straße bin sonst bei sportlicher fahrweise 5-6,5l diesel
Prizo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Bert_64
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn du Schwierigkeiten hast den 1.8T zu unterhalten, ist der 1.9TDI eigentlich auch eher ne suboptimale Lösung. Die ersparte Differenz die aus den unterschiedlichen Kraftstoffen hervorgeht, wird dir nicht lange helfen wegen der schwankenden Kraftstoffpreise.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von KEVINOS
 
Registriert seit: 24.02.2010
Golf IV (wuhuu)
Ort: Osnabrooklyn ;)
OS-GT-XXX
Verbrauch: ~8-10 l feinstes SUPER PLUS (Durchschnitt)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

KEVINOS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine weitere Überlegung wäre vll. sich eine Gasanlage einzubauen! Kostet maximal 2500 € und die hast du ruckzuck wieder drin durch deine ersparnisse Da haste für 30€ 500 km Fahrspaß und bei deinen km die du jährlich fährst haste die 2500€ ruckzuck wieder raus... aber 2500€ ist natürlich auch schon bisschen was
KEVINOS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
VW Golf 4 1,9 TDI
Ort: Ulm
Verbrauch: 7
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ein Diesel ist schon eine feine Sache, mit ca. 50 Euro ist der Tank voll und man kommt bei zügiger Fahrweise locker auf seine 700 bis 800 km.

Wegen Feinstaubplakette, gibt wenige, aber es gibt sie, mit grüner Plakette ab Werk.

z.B. hier einer aus Mobile, ist ein 2002er und hat diese. Sogar ist das Fzg. im Originalzustand. Macht einen sehr guten Eindruck... Sieht sehr lecker aus.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...erIdsAsString=
Golf-4-75PS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wie schaut dass den beim gechippten 1.8T mit ner Gasanlage aus? Denke mal eher weniger gut für den Turbo oder?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von KEVINOS
 
Registriert seit: 24.02.2010
Golf IV (wuhuu)
Ort: Osnabrooklyn ;)
OS-GT-XXX
Verbrauch: ~8-10 l feinstes SUPER PLUS (Durchschnitt)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

KEVINOS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wird alles genau abgestimmt, hab bis jetzt noch nichts davon gehört das das dem Turbo oder der Leistung schadet! Aber lasse mich gerne belehren
KEVINOS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
VW Golf 4 1,9 TDI
Ort: Ulm
Verbrauch: 7
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Naja, das zahlt dir aber kein Mensch mehr, wenn du 2500 für den Gasanlage investierst.
Dann lieber doch nen Diesel kaufen und den dann wieder verkaufen. Die gehen immer gut und man bekommt sein Geld wieder.
Ein GTI kostet jetzt noch je nach dem 5000 Euro, dann die Gasanlage 2500. Keiner wird 7500 oder sogar dann 8000 dafür bezahlen...

Dann lieber n Golf kaufen, den bisschen fahren und man bekommt ihn schnell wieder zu einem Preis los mit wenig verlust.

Zudem muss man erstmal die 2500 haben.

Lieber den GTI verkaufen z.B. für 5000, dann einen Diesel für 5000 holen = 1zu1 Tausch.

Und in 2 oder 3 Jahre, bekommt man vielleicht seine 4.000 wieder. Je nach dem.

Aber sicher keine 8000 mehr für einen GTI mit GAS in 2 bis 3 jahren.
Golf-4-75PS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
sach
Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2010
Golf IV
ST-*****
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sach eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gasanlage und 1.8T?! Lass es lieber

Wir hatten bei uns jetzt schon mehrere wo sich wegen der hitze die Ventilsitze verabschiedet haben.
Die schaffen doch keine 200.000km so.


@bert_64: Es ist ja nicht nur der Kraftstoffpreis sondern auch, dass ein Diesel auch eine wesentlich höhere Recihweite hat, sprich viel weniger verbraucht und dann auch noch ein größeres Drehmoment hat
sach ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.07.2010, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Golf 4 TDI
Ort: Ulm
Verbrauch: 5,0-6,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

the-chief eine Nachricht über ICQ schicken the-chief eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also ich kann dir den 1,9TDI nur empfehlen.
Hab den mit 116PS und 6-Gang-Getriebe, zwar nur ne gelbe Plakette, aber was solls.
Bin letztes Jahr viel Überland gefahren da ist ein Schnitt von 5,0l drin. Seit ich beim Studieren bin und keine Zivi-Autos mehr quälen kann ist der Schnitt bei 5,5-6,5 Liter, aber da ist dann auch viel Stadt dabei und auf der Bahn normal 160-180...
Und der Durchzug stimmt meiner Meinung nach auch

Gruß
the-chief ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Speeder
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jetzt kommt bloß nicht wieder mit dem tollen Durchzug der TDI an, wenn er einen GTI gewohnt ist, wird ihn ein 90-115 PS TDI ganz sicher nicht vom Hocker reißen.

Meine Empfehlung: Vom Golf 4 Abstand nehmen und einen Golf 5 2.0 TDI nehmen, die sind im Preis stark gesunken und haben genug Leistung.

Geändert von Speeder (12.07.2010 um 15:37 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bert_64 Beitrag anzeigen
Die ersparte Differenz die aus den unterschiedlichen Kraftstoffen hervorgeht, wird dir nicht lange helfen wegen der schwankenden Kraftstoffpreise.
Bei uns ist die Differenz zw. Benzin und Diesel seit nem 3/4 Jahr ziemlich konstant zwischen 18-22cent. Ich freu mich jedes mal an der Tankstelle


mirolino ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben