![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja gut Klar aber nenn Gutachter der von der Versicherung kommt der rechnet immer weniger ab als nenn Freiergutachter!Mann soll es auch nicht übertreiben kenne auch genug Leute die jeden scheiß abrechnen zb jedes Vierteljahr ne neue Frontscheibe!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Um hier mal eins zu klären: Wenn der Ast da von dem Baum Morsch/Faul oder sowas war, dann ist der Besitzer des Baumes dafür verantwortlich. Wenn der Baum aber einfach schwächer war als die Natur ohne das der Ast da irgendwie am Faulen war, greift die eigene Teilkaskoversicherung. Wenn dir in der Stadt nen dicker Baum auf die Karre fällt und das nur passiert ist weil der Faul war muss die Stadt den Schaden tragen! Alles andere ist Mumpitz... Sowas weiß man wenn man nen Gründstück mit Bäumen drauf hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So jetzt nochmal!Auch wenn er es über seine Kasko regelt! Kommt ein Sachverständiger (Gutachter) und nimmt den Schaden auf.Also kann er sich nenn Privaten suchen der es dann auch 100 Prozent richtig macht!Weil der Gutachter alias Sachverständiger der Versicherung den Schaden Günstig wie möglich hält und eine Hochstufung Bei Teilkasko schäden nicht geht kann die Versicherung nicht teuerer werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.09.2007 Golf 4 1.4 Verbrauch: 7,2l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK, habe mit meinem Versicherungsmenschen telefoniert. Es kommt meine Teilkasko dafür auf. Das dachte ich jetzt nicht! Evtl. kommt die Hatfplficht der Baumbesitzerin für die Selbstbeteiligung auf. Ich soll jetzt am besten einen Kostenvoranschalg beim Freundlichen machen und den einreichen. Wenn ich beweißen kann, dass der Baum morsch ist/war, dann wäre das was anderes, ist mir aber zu aufwendig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kostenvoranschlag musst du aber selbst bezahlen und darfst nachher hinter deinem Geld her rennen! Nen Gutachter schickt die Rechnung direkt an die Versicherung! Bei VW wird das nur (ohne weiteres) übernommen wenn du dein Fahrzeug auch da machen lässt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |