![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@unplugged Du bist der dritte der meine Felgen haben möchte :-) So langsam komme ich in Versuchung wenn mit Daytona Race über den Weg laufen würden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab das Fahrwerk jetzt auch drin und bin sehr zufrieden! Ist allerdings auch das erste Gewindefahrwerk, dass ich fahre, muss ich dazu sagen. Es ist schon härter, aber das sollte es ja auch. Dabei ist es allerdings keinesfalls unangenehm hart, der Begriff sportlich trifft es eher. So jetzt habe ich aber noch ne Frage an alle hier, bilde ich mir das ein oder wird das Fahrwerk im laufe der ersten paar Tage weicher?! Ich könnte schwören dass es weicher geworden ist. Außerdem habe ich seit der Spureinstelllung heute, hinten links (grob herausgehört) ein Poltern bei Bodenwellen. Jetzt habe ich Angst, dass der Stoßdämpfer hinüber sein könnte. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Da muss ich nochmal nachfragen, mein Vater hat das meiste erledigt. Wie schlimm wäre es wenn die Domlager jetzt tatsächlich nicht erneuert worden sind? Habe alle Teile so erneuert wie sie hier aufgelistet sind. Domlager hinten stehen da nicht drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
also ich hab die domlager mitgewechselt, es poltert eher nicht, aber meine originalen domlager waren eig noch gut, habe nen 2001er golf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das Poltern ist weg, da waren einige Schrauben nicht 100% angezogen, nur waren wir beim Umbau nicht an den Schrauben dran. Naja ich muss das wohl im Auge behalten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
Habs jetz auch eingebaut: sehr geil muss ich sagen! Es is recht hart wie ich finde im gegensatz zum OEM Sportfahrwerk, aber noch fahrbar! ![]() VA/HA 33cm Radmittekoti , ori Stabi und schleift nix trotz nem Dieselmotor, weiß gar nicht, warum die anderen ihren Stabi immer gleich mit wechseln =? ![]() Geändert von ALEX (16.04.2011 um 23:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Karos! | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Also ich hab das Fahrwerk jetzt auch seit Donnerstag in meinem 4motion Das Fahrverhalten ist echt Klasse, jedoch muss ich sagen das ich über die Höhe an der HA etwas enttäuscht bin. Im Gutachten steht minimum 33cm radhauskante - radmitte Erreicht habe ich jedoch nur 34,5 und es ist kompl. Runter geschraubt. War mir zwar bewusst das es beim 4 Motion nicht so tief kommt aber das 1,5cm fehlen hätte ich nicht gedacht Alles in allem trotzdem ein gutes & preiswertes Fahrwerk ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |