Hallo Zusammen,
bevor ich hier im Forum mit meiner Odysse auch aktiv mit diversen Fragen werde, mal nen paar Zeilen zu mir und meinem neuen spontanen Hobby "Autoschrauben"!

Ich wohne OD, fahre im Alltag nen Caddy Kasten und habe meine Bastelbude in Reinfeld, also an der A1 zwischen Hamburg und Lübeck.
Habe durch eine Gelegenheit im Juni 2019 einen Jubi(AUQ) von nem Kumpel gekauft, (hat sich nen 7er GTI geholt).
Schön un gut, Motor hatte bei der Probefahrt zwar schon Mucken gemacht, habe dann aber auch wegen dem "sehr guten Preis" zugeschlagen. Wie sich rausstellte hatte der Kopf nen Riss zwischen den Ventilkanälen. Dann habe ich kurzerhand einen komplett überarbeiteten Kopf geholt. Der ganze Aus- und Einbau hat sich wegen Zeitmangel dann bis Oktober hingezogen und die Kiste wurde dann erstmal eingemottet, da er zukünftig nur für die Schön-Wetter-Zeit vorgesehen ist. Nun hatte ich ihn jetzt erst zum April wieder aus der Garagenecke rausgeholt und erstmal ab zur HU damit ich überhaupt mal vom Hof komme und den Motor so richtig "testen" konnte. Motor lief im Standgas und auf der Fahrt zur HU noch unrund, -also kurze Aussetzter(Fehlzündungen???), wie Michi aber sagen würde "Egal"

und weiter erstmal schauen was der
Prüfer sagt! ...und dann ...alles TOP und Plakette bekommen. Der Motor lief dort rund und Abgaswerte sehr gut! Hmmm-OK!

Rückfahrt soweit alles gut und vor der Garage wieder die Aussetzter im Standgas.
Mit dem Fuffi-Fehlerausleser von Ancel zwischen weiteren "Probefahrten" aber auch noch diverse und wechselnde Fehlermeldungen!? Unregelmäßig auch in der Tachoanzeige Öldruck, EPC dauerhaft und ab und an die Motorleuchte. OK, dann habe ich mal nen neuen Öldrucksensor rein gemacht und nen paar Kilometer gefahren. Von der Nachbar-Schrauber-Butze auch mal nen Laptop drangehängt(delphi), -keine Fehler. Nun bin ich auch mal so 50 KM am Stück über Land und moderat bis ca 180kmh auf der Autobahn gefahren und alles ok. Dann wollte ich ma nen anderen Tag kurz zu nem Freund rüber und kurz nach dem Ortsschild bei ca.70 zack alles aus!!! Display "STOP"...na Suppi Jubi. In der Butze zurück Fehlermeldung Kurbelwellensensor. Bekomme das Schei...ding nicht raus, Ölwanne runter von innen gehebelt dann ploppte der raus. Wat sehe ich von unten im zweiten Zylinder, -en rosa Tropfen am unteren Kolbenrand. Na Geil! Hin und her überlegt, und dann entschieden diesmal den GANZEN Motor raus, -auch damit man mal an alle Ecken, Schläuche, Sensoren rankommt! So der Gute ist derzeit bei Instandsetzer, -Kopf hat wieder ein versteckten Riss und wieder der "Zweite Zylinder"! Hmmm??? und der Rumpf muss wohl auf 81,5 gebohrt werden. Habe jetzt noch einen gebrauchten Kopf(Aus der Bucht vom letzten Jahr) hingebracht und bete nun das der keinen Riss hat(der hat ne Kerbe zwischen zwei Zylinder zur Dichtfläche hin, die man dann wohl "wegplanen" könnte). Drückt mir die Daumen!!!
Ich lese mich derzeit nun schwindlig wegen passende Kolben, usw. Prinzipell möchte ich den Jubi möglichst original belassen bzw. unter den aktuellen Umständen entsprechend motortechnisch(krankheiten) "optimieren".
Upps...merke gerade dat is hier schon mehr en Werkstatt-Thema als ne Vorstellung...sorry!
OK, reicht erstmal und in die Heia muss ich ja auch mal.
Also noch Kurz, -ich freue mich auf Gleichgesinnte, gerne auch bei mir vor Ort in der Schrauberbutze, en Kaffe, Bierchen, Limo steht zur Verfügung und mittlerweile auch ne Hebebühne!
Und ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen welche Kolben, etc. ihr mir in der jetzigen Situation empfehlen würdet und wenn sich dann noch jemand aus der Gegend mit nem Profi-Auslese-Software findet der beim ersten Motorstart dabei ist, -na dann sorge ich auch für nen Champus vor Ort!
Beste Grüße
Henrik
...ich grübel noch über das Jubi4ever