![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das türschloss würdest du von drinnen auch los bekommen! ist ja nur mit der plastik halterung am aggregateträger befestigt! und den schlitz hat er! kann mir nicht vorstellen das die für den golf 2 verschieden türschlösser bauern! eins mit und eins ohne schlitz! wäre ja idiotisch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Doch es gibt 2 versch. Türschlösser ![]() Ja die Plastikhalterung könnte man vermutlich brechen das stimmt. Ich bin dennoch für die Methode mit zuerst aufbohren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So ich melde mich mal zurück. Ich habe die Tür nun glücklicherweise doch nochmal geffönet bekommen. Musste dafür aber etwa 70x auf und zuschliessen und mit Dauerschlägen auf den Blindstopfen. Ich habe heute damit begonnen beide Schlösser auszubauen - Fahrer- und Beifahrerseite. Man kann den Blindstopfen auf der Beifahrerseite auch durchbohren. Damit kann man das Schloss tatsache manuell öffnen. Nun zu einem ganz anderen Problem. Mir ist bei Wiedereinbau des Aggregateträgers die Gleitstücke des Fensterhebers abgebrochen. Bekommt man diese auch einzeln oder muss man den ganzen Fensterheber neu kaufen? Beim A3 kann man diese ja tatsächlich einzeln kaufen? Geht das auch beim Golf 4? Der Freundliche sagte "NEIN". ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Rep Satz... 2/3 türer links 1JE 898 099 rechts 1JE 898 100 4/5 türer links 1JM 898 461 rechts 1JM 898 462 ich habe gestern für meinen 41,41€ bezahlt. mir ist die scheibe während der fahrt nach unten gefallen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |