|    |  
                            
                           |  
|    Static³  Registriert seit: 14.09.2008  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.556
                                  Abgegebene Danke: 44  
		
			
				Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also die Türverkleidung wirst du wohl kaum runterbekommen ohne diese zu zerstören...    Sie verlassen Golf4.de und werden weitergeleitet http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einbauanleitungen/pdf/Demontage%20der%20Verkleidung%20und%20der%20Aussen spiegel%20Fahrerseite.pdf Probleme wirst du wohl bei den 3 Schrauben unten und der Schraube an der Stirnseite der Türpappe bekommen. Und dann musst du auch noch versuchen die Türpappe abzuziehen... Aber vllt. hat jmd. noch andere Tipps  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.01.2010  golf 4  Ort: wien  Verbrauch: 7 liter  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 725
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ich hab die 3 schrauben bei mir mit mühe rausgekriegt .. allerdings waren die plastik verkleidungen schon demontiert gewesen wegen anlagen einbau!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Achso ich hab rechts auch noch ein Schloss.    Aber geht die Kappe nicht auch so raus? Ich bin grad nicht sicher. Könntest sonst probieren von draußen rein bohren und dann das Schloss mit nem Schraubendreher öffnen, dann machst die Verkleidung nicht kaputt und die Kappe mit Blindstopfen kann ich dir für 15 Euro anbieten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die Türverkleidung solltest du noch bekommen.   Bezeichnung: Türverkleidung (Leder) für 2 Türer, rechts für Fahrzeuge mit elektrische Fensterheber Schwarz/Schwarz - PR-3LJ Teilenummer: 1J3 867 012 EQ LKU Preis: Volkswagen Original Teile online bestellen www.online-teile.com/vw - Tuerverkld 1J3867012Eqlku VW Original Teile Ersatzteile Online kaufen aber für den Preis ![]() hast du Teilleder mit der PR-Nummer 4AB hast du pech gehabt da gibts nichts mehr. Alternative Lösung Tür von außen aufflexen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    ehemaliger Admin   Registriert seit: 21.08.2007  2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 5.138
                                  Abgegebene Danke: 98  
		
			
				Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich hab nen satz 3-türer ledertürverkleidungen im angebot...kann ich dir nächste woche nach berlin mitbringen.....müsstest aber alle 4 nehmen
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ist die Frage, ob im eigentlichen Türschloss dahinter der Schlitz ist, den sonst der Mitnehmer am Schließzylinder betätigt!
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |