![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
richtig, man musste nicht mal die Verkleidung abmachen. Ich habe das Kabel einfach mit einem kleinen Schraubenzieher dahinter gedrückt und am Dach ebenso. Dann musst du nur noch die Sonnenblende über dem Rückspiegel abschrauben, damit du das Kabel bis zur Lampe durch schieben kannst. Und dort klemmst du es mit einem Stromdieb oder einer Lüsterklemme oder sogar durch löten an das Kabel. Wenn du ein Bild haben willst schreib ne PN. Ich habe es übrigens mit einer Lüsterklemme gemacht Geändert von frettchen (11.04.2011 um 15:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 n Octavia Kombi Ort: 13189 alle 4 angetrieben Verbrauch: hatta!!! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hat Dein Wagen Nebelscheinwerfer? Wenn er keine haben sollte: ganz einfach einen Lichtschalter für "mit Nebelscheinwerfer" besorgt und den freien Kontakt dafür genutzt. Hat den Vorteil a) sieht kein Mensch, b) geht nur wenn Licht an ist und c) geht definitiv aus wenn Du das Licht ausmachst. Und so ein Schalter kostet ca 10-15 Eur im bekannten Auktionshaus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ich habe am Vergangenen Wochenende meine Fußraumbeleuchtung eingebaut aber ich habe es tatsächlich geschafft den Zigianzünder durchknallen zu lassen und jetzt geht davon nur noch die Beleuchtung und der Zigianzünder funktioniert nicht. Logischerweise funktioniert die Fußraumbeleuchtung nun auch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Hat wer ne Ahnung wie ich den Zigianzünder wieder zum laufen bekomme?? Ist da irgendwo ne Sicherung durchgeknallt?? Weil wo ich unten das braune und das Rote Kabel durchgeknippst hatte dann hats bisschen gefunkt leider. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
gibt es eine Möglichkeit die Fußraumbeleuchtung so anzuschließen, dass wenn ich z.B. linke Tür aufmache - geht nur die linke seite (Fußleute) an und so weiter, und wenn Auto per Funk aufgemacht wird, sollen alle 2/4 Fußraumleuchten angehen?! Sowie bei Audi A4 z.B. Im Internet habe ich nachgelesen das es geht, es war leider keine Anleitung/Erklärung dafür. Geändert von maxt_x (14.04.2011 um 10:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das geht zwar, aber nur mit leds nciht mit kathoden weil dort beide kathoden an einem inverter dran sind und somit nicht einzeln ansteuerbar sind. Wollte es mir auch erstmal so machen, das wurde dann aber am Schluss viel zu kompliziert... Wenn dus aber nur so haben möchtest könnte man es denk ich mit dioden verwirklichen... EDIT: Hab mal schnell nen Schaltplan gezeichnet: M1: Türkontakt (Microschalter) Fahrerseite M2: Türkontakt Beifahrerseite M3: Türkontakt Hinten Links M4: Türkontakt Hinten Rechts I1: Türkontakt an der Innenraumleuchte im Dachhimmel L1: Leuchte Fahrerseite L2: Leuchte Beifahrerseite ... So könnte es funzen bin mir aber net ganz sicher^^ Geändert von BelijKarp (14.04.2011 um 11:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich hab meine an den Türleuchten angeschlossen, so geht nur die Leuchte an, dessen Tür gerade geöffnet ist. | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja das kostet aber wieder, wenn man sich in der eBucht die Kathoden holt, so ist dort immer ein Inverter pro 2 Kathoden, mit Leds ist es halt viel einfacher zu realisieren... An die bereits vorhandenen Türleuchten kann man auch gehen bei M1 und M2 in meinem Plan aber hinten sind halt keine Türleuchten deswegen direkt an Türkontakt. Geändert von BelijKarp (14.04.2011 um 11:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ein 2er Kathodenset kostet keine 5 Euro ![]() Aber wie gesagt, wenn würde ich das heute auch nur noch per LED Stripes machen weil sie deutlich platzsparender sind und es mittlerweile welche gibt die vernünftige Abstrahlwinkel haben. Geändert von Kamikaze Schumi (14.04.2011 um 11:50 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn wir hier schon beim Thema sind: Kennt einer diese LEDs? Sind die gut? 2 X SMD LED LEISTE biegsam Lichtschlauch 30 cm Blau TOP bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 06.05.11 15:35:06 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |