|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Diese Soft Touch Oberfläche ist noch empfindlicher als der Lack. Hatte mir die Fahrerseite mal bei VW geholt und hatte die keine 4 Wochen da war diese Beschichtung schon wieder an einigen Stellen aufgekratzt. Diese zu entfernen lohnt sich, und auch das Lackieren weil der Lack wohl um einiges resistenter sein sollte als die Soft Touch Oberfläche.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 27.04.2011  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 135
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also wie denn nun genau?   Man MUSS lackieren wenn man den Softlack runter hat? Warum? Und was ist unter dem SoftLack? Wenn die Kratzer nur auf dem SL sind und man den entfernt könnte es doch auch wieder gut sein, oder sieht das bescheiden aus ? Es gibt ja diese Kunststoff-Polituren, taugen die gar nichts?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Also bilder machen hab ich leider vergessen, hab aber den restlichen softlack mal mit spiritus abgemacht. ist weitestgehend abgegangen, sieht jetzt aber zerkratzt aus und da sich durch den spiritus das material gelöst hat siehts auch etwas "verschmutzt" aus. aber besser als vorher
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.02.2010  VW Golf IV  Ort: Innsbruck, Austria  Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;)  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 673
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hat vlt einer ein foto wie das teil hier in real aussieht?   Türgriff, innen Fahrertür (Golf 4, Bora, Passat) | Türgriffe & Türblenden | Innenausstattung | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2013  Golf IV  Ort: Bei Aachen  Verbrauch: 8,8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 1.257
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo    Ich "misshandle" mal diese forenleiche um mein Problem anzusprechen. Habe die originalen Türgriffe mit diesem gräulichen Softlack und möchte diese verschönern. Dazu erstmal den Softlack runter... Aber wie? Hab es mit Terpentin versucht und Schleifpapier (600er nass mit Terpentin  )  Aber das will nicht runter ![]() Tipps? Der Softlack da kommt mir eh anderes vor als an der Mittelkonsole...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.07.2013  Golf IV 2.3 V5  Ort: Iserlohn  MK-QR 133  Verbrauch: Genug ;)  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 521
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        backofenreiniger, ca. ne stunde einwirken lassen und dann mit so nem zweiseiten schwamm (gelb/grün) abreiben.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Hab ich doch paar Beiträge weiter oben geschrieben, vor 3 Jahren ... ich habs mit Spiritus und einem rauen Tuch gemacht, ich glaube ein altes Geschirrtuch und Küchenrolle. Nagellackentferner geht auch. Hat mich nur wenige Minuten pro Teil gekostet.    Die Türgriffe auf beiden Seiten habe ich neu gekauft, kam glaube um die 30 Euro zusammen bei VW. Die Mittelkonsole habe ich mit Carbonfolie foliert. Von der Diagnoseblende bis zum Getränkehalter. Jetzt auch reichlich 2,5 Jahre später hält alles noch einwandfrei, nochmal würde ich den Aufwand aber nicht betreiben.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2013  Golf IV  Ort: Bei Aachen  Verbrauch: 8,8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 1.257
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Habe zur zeit Chrom Tür Griffe drin und die alten originalen noch hier liegen Will die wenn dann auch verwenden Ob Spiritus im Vergleich zu Terpentin so viel besser ist? Muss mal gucken ob Mama noch backofenreiniger hat ![]() Aber wir haben so nen blöden selbstreinigenden...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2013  Golf IV  Ort: Bei Aachen  Verbrauch: 8,8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 1.257
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |      Ok , werde ich heute wenn ich von der Uni nachhause komme mal ausprobieren und dann.heute Abend berichten
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2013  
                                        Beiträge: 237
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Musst aber den Nagellackentferner mit Aceton nehmen, der andere hat das bei mir auch nicht geschafft. Ich hab bei mir erst alles mit Nitro vom Softtouch befreit, anschließend fein geschliffen und schwarz matt lackiert. Sieht 100% besser aus als vorher.   Fotos könnt ich in der Pause nachreichen...  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |