![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nehme ja extra die alten teile um es zu probieren Wenn es klappt kommen andere Teile dran | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]()
Wollt ihr die Teile mit eurem Aceton usw usw killen, oder wat? Zerfrisst doch alles. Backofenreiniger ne Stunde einwirken lassen und dann mit ner ollen Bürste den Rotz abschrubbeln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Nagellackentferner, Spiritus, Backofen Reiniger, Terpentin hat alles nix gebracht Einzig das schleif Papier was Aber Da brauch ich allein für den rechten Türgriff noch zwei Blatt DIN a4... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Acetonfreier Nagellack? Bist du sicher das es der Softlack ist den du entfernen willst? ![]() Versuchs mal mit Essigsäureethylester auch Essigester genannt. Bekommst du evtl. im Baumarkt, ebay ansonsten frag mal beim örtlichen Lacker nach. Ist ein industrielles Lösungsmittel mit dem ich auch zu tun hatte und meine Erfahrung sammeln konnte. Bei allem was stärker ist solltest du dann Hautkontakt vermeiden und doch lieber mal 600er Schleifpapier versuchen. Geändert von NoNickFound (09.01.2014 um 23:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was haste denn mit dem Essigzeug behandelt? Und wie hat es geklappt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Leiterplatten, lackierte Karosserieteile, Klamotten .... Warum du allerdings keinen Erfolg hast verstehe ich nicht. Hab mit Spritius ausm Baumarkt und einem Küchentuch den ganzen Softlack weggerieben bekommen. Selbst mit den Fingernägeln kann man den Softlack abkratzen. Wenn der Nagellackentferner nichts brachte weiß ichs auch nicht. Der von meiner gutsten ist zwar acetonfrei und trotzdem bekommt Edding aus hellen Shirts raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Nagellackentferner funzt prima. Du musst die Teile nur darin einlegen bis sich der Lack löst. 2,5l gibts bei ebay für 15€ inkl. Versand... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
ich leg die teile jetzt für 3 tage und 3 nächte in einem mix aus allem ein dann is das zeug weg und die griffe auch ![]() Eigentlich sollte man zu VW gehen, denen eins auf die nase geben und sagen " das ist für den softlack" :-P |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: | BlackDevil09 (13.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Nee, so 10 bis 15 Min. Nagellackentferner langen. Wenn du noch auf großen Flächen den Softlack mit dem Fingernagel anritzt gehts noch schneller. Ich habs zum Testen mit Türgriffzeil ausprobiert was an die Türpappe geschraubt ist. Die Teile müssen danach aber lackiert werden, das sollte klar sein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() womit hast du das danach dann runtergemacht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Das siehst du dann schon, der Softlack wird dann wie ne Gummihaut die du dann abziehen kannst. Hab in meinen Umbau auch Bilder davon, falls es dich interessiert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
hast du nagellackentferner mit oder ohne aceton genutzt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Selbst wenn da Aceton drinne is wird der Plaste nix passieren. Wüsste auch garich das es noch acetonhaltigen Entferner gibt. Das Zeug löst ja auch nich den Softlack auf sondern löst in nur von der Plasteelaste ab...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
durch aceton kann das aber sehr schnell grau werden!!!!! plasteelaste... schönes wort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Wird es mit acetonfreien auch. Meine Teile waren danach auch alle leicht gräulich und darum hab ich ja auch geschrieben das es klar sein sollte das die Teile danach lackiert werden sollten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Sooo Gestern eingelegt Nach 15 min löst sich nix Nach ner Std nix Dann vergessen Heute morgen dann war die Plastik Wanne durch und der softlack löste sich immer noch nicht ![]() ![]() Nur wenn ich ganz feste dran kratze aber bis alles ab ist dauert es dann ne Std.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |