|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Morgen zusammen. Ich hab ein kleines Problem. Man hat bei den elektrischen Fensterhebern ja zwei Stellmöglichkeiten. Einmal komplett runter, auf Mitte runter, auf mitte Hoch und komplett hoch. Normalerweise sollte doch die Scheibe bei mittlerer Stellung nur dann fahren wenn ich den Finger drauf hab, richtig? Und wenn ich ganz durchdrücke, sollte sie selbstständig ein- bzw. ausfahren. Auch richtig? Nun, bei mir funktioniert das nicht richtig. Beifahrerseite fährt bei Durchdrücken ganz runter. Beim Hochziehen aber muss ich Finger, auch wenn ich bis Anschlag ziehe drauflassen. Da ist nichts mit selbstständig. Fahrerseite fährt die Scheibe nur nach Lust und Laune so wie ich drücke. Aber meistens muss ich immer Finger drauflassen, anstatt das ich einmal gegen Anschlag tippe und diese von selbst fahren sollte. Kennt jemand das Problem? Hat jemand Erfahrung damit und hat es vll. gelöst? Ich hab die Platine begutachtet die unten drunter sitzt, alles sauber. Was mich wundert: Wieso sind bei Fahrer- und Beifahrerseite jeweils zwei Pinne für Hoch unter Runter (verständlich) aber noch ein Pin in der Mitte mit Feder drunter? Was hat der für eine Funktion? ![]() Uploaded with ImageShack.us bin dankbar für jede Hilfe! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei mir war schlichtweg der fensterheberschalter bzw das ganze schwarze teil defekt ![]() allerdings hatte die Fensterscheibe dann auch zeitweise ein eigenleben entwickelt ... hab das teil ausgetauscht und gut war ... ansonsten anlernen wie schon beschrieben: fenster ganz runter, nochmal nach unten drücken + gedrückt halten, dann wieder hoch und nochmal ziehen und gezogen halten ... gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2010 Golf IV Variant 1,9 TDI (Pacific) Ort: Wilthen BZ-SL 789 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SvenLothar für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Also ganz einfach erst mal ausbauen ist ja klar ![]() Dann aufschrauben... Dafür brauchst du einen Torx Schraubendreher Größe T6 und einen flachen Schlitzdreher um das Gehäuse zu öffnen ![]() ImageUploadedByTapatalk1333955895.840743.jpg Dann kannste das alles auseinander nehmen... Gehäuse, Platine und so eine "Gummimatte" Auf der Platine machst du dann diese Kontakte sauber ImageUploadedByTapatalk1333956150.432630.jpg Und dann einfach wieder zusammen bauen ![]() Edit: bei mir gab es nicht den gewünschten Erfolg ![]() Geändert von Nuke6110 (09.04.2012 um 09:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber fährt mit Reparatursatz nicht mehr komplett hoch | gerry71 | Golf4 | 5 | 08.05.2011 19:12 |
Scheibe klappert, Fensterheber | TobiB | Werkstatt | 11 | 09.02.2009 08:22 |
FFB funzt nicht mehr bei ZV... Fensterheber auch defekt? | saltus1234 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 27.12.2007 11:27 |
Leichtes Ruckeln bei mittlerer Drehzahl | Mr.Rabbit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 19.09.2007 16:06 |
scheibe runtergefallen bei fensterheber | grandy | Golf4 | 9 | 24.11.2005 17:51 |