![]() |
![]() ![]() | |
no fucking Xenon !!! | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
ich würd jetztauch mal sagen, das man seinen eigenen Airbag ausbauen kann. Allerdings auf eigene Verantwortung. Bei Gurtstraffern ist auch Sprengstoff enthalten und da sagt keiner was...... Zu der Abdeckung: Ich würd mal behaupten, jeder der einen MKIV fährt wird dieses Problem haben. Grund ist der empfindliche Softtouchlack, der sich an viel zu hoch beanspruchten Teilen wie Lenksäule und türgriffen wieder findet. Natürlich kann man die Teile nach kaufen, aber die Beanspruchung bleibt ja dieselbe, also wird der Lack wieder abplatzen. Und das geht schneller als man denkt. Alternative: Softtouchlack komplett entfernen und kratzfesten Lack verwenden, oder mit alcantara oder ähnlichem beziehen. BlauesWunder hat das an der Lenksäule auch mit alcantara immitat gemacht und es ist wenn man ein wenig erfahrung hat, durchaus möglich ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Je nach größe eures Schlüsselbunds richtet sich die Lebensdauer, das gilt für jede Oberfläche a der Lenksäule Das war eigentlich das, was ich euch sagen wollte ![]() Gruß Kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckung am Zündschloss | hoepfelchecker | Interieur | 4 | 28.09.2009 14:50 |
Plötzlicher Wackelkontakt/ Defekt im Zündschloss ? | Berni606 | Werkstatt | 0 | 18.01.2009 19:05 |
Kabelbelegung am Zündschloss | |mike| | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.01.2008 00:31 |
Zündschloss mit Schlüsseln bzw Sendern | Phenomen | Teilenummern | 0 | 02.12.2007 11:49 |
Schaltpläne Zündschloss und CAN Bus | masterandyg | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 06.02.2007 17:26 |