Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | 35P (22.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab ich in drei Wagen der Golf 4 Plattform noch nie Probleme mit gehabt, abgesehen davond as es sonst auch gerne mal irgendwo im Bereich der Mittelkonsole klappert. Bei mir saß das Seitenteil bislang auch immer ohne Halter bombenfest, hast du evtl. die Klammer vom Halter noch in der Mittelkonsole stecken? Wenn die nämlich ohne "Aufgabe" einfach da rumbaumeln sind die locker/lose und vibrieren gerne.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Nene Halter ist bei mir komplett ab und auch entfernt. Aber das es sonst überall auch gerne klappert damit hast du Recht, wenn ich im vorderen Bereich auch weitestgehend alles mit Filzband ruhigstellen konnte. Aber genug Offtopic |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2012 Ort: im hohen Norden Verbrauch: mal so mal so
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das der halter überflüssig ist hab ich auch schon gemerkt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich hätte ja am liebsten alle teile vorne unten am armaturenbrett in schwarz ohne softlack. hat evtl jemand die teilenummern der einzelnen teile? also lenkrad unten, radioschacht links und rechts inkl komplettem handschuhfach. und gibt es die mittelkonsole eigentlich inzwischen auch ohne softlack? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Also sie Teile die ich immer bekomme sind in letzter Zeit alle ohne Softtouchlack, Mittelkonsole, Abdeckungen unter Lenkrad usw
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]() Kann ich nur bestätigen. Habe mir die komplette Verkleidung hinterm Lenkrad neu besorgt und die Armaturenbrettverkleidung dadrunter und die waren komplett ohne Softlack.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 25 Jahre Jubi GTI Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Mein Türgriff kam vor 2 Monaten auch mit Softtouch neu (Produktionsdatum Mai 2013). Das einzige was ich feststellen konnte ist das der Softtouch halt nen anderer, verbesserter ist aber keinesfalls Hartplastik. Verstehe aber auch das Problem nicht. Wenn man ein bisschen aufpasst bleibt es auch lange sehr frisch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Ich hol das hier mal wieder hoch ![]() Ich möchte ja auch gerne, dass das HSF abschliessbar ist. Ist der innere Deckel beim "softlackfreien" HSF auch nur geklebt, sprich baugleich mit dem altem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
sorry wenn ich dumm frage aber, das handschufach kann man doch abschließen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Aber bei dem neuen HSF wird ja wohl kein Schloss verbaut sein, oder etwa doch?! Und wenn nicht, muss ich das Schloss vom alten ins neue HSF bekommen ![]() Geändert von ohle83 (25.02.2015 um 20:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.10.2013 MK 4 Jubi Ort: Stetten RLP KIB-GT 25 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Einfach das alte ins neue übernehmen, nur aufpassen das dir das Schloss nicht runterfällt, sonst kannst basteln und im Endeffekt doch nen neues holen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kalender 2014 - *** ERGEBNIS + DESIGN 2014 *** | marComa | News | 342 | 22.10.2014 09:49 |