![]() |
![]() ![]() | |
immer am putzen... | ![]() Zitat:
die rechte armaturabdeckung soll es auch in faceliftoptik geben, als meine nach 5 wochen warten ankam habe ich das softtouch teil bekommen. meine achtung an die, die das faceliftteil bekommen haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Also ich hab beim Lenkrad unten MIT Softtouch und oben OHNE. WEIL: unten passt zu den Armaturenbrettverkleidungen und oben hat die gleiche Oberfläche wie das kleine Plastikteil am Tacho (wo das Leder von der Lenksäule dranhängt). Passt gut zusammen, find ich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich habs unten mit und oben ohne Softtouch. Aber eher unfreiwillig. Sieht nicht so toll aus. Einheitlich ist schöner! Falls jmd. tauschen will -> PN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Hier mal ein Update für alle Diejenigen, die der Meinung sind das es unbedingt ein neues Handschuhfach brauch. ![]() Vergleich zwischen einem typischen Softtouch-Handschuhfach nach zig Jahren in Benutzung und einem Ex-Softtouch-Fach nach der Entfernung. Der Softlack wurde wohlgemerkt schonend entfernt, es wurde nix lackiert o.ä.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Nicht schlecht! Wie hast du den genau entfernt? Im Netz kursieren ja verschiedenste Methoden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Also..., habe die Handschuhfächer (das Abgenutze auf dem Bild ist mittlerweile auch Softlack-frei...) mit dem guten alten Backofenreiniger eingesprüht. Dann 2min gewartet, anschließend mittels eines Topfschwammes den Softlack sanft mit etwas Druck "runterpoliert". Zusätzlich hatte ich noch ein normalen Schwamm und heißes Wasser mit Spüli genommen, weil der Topfschwamm nur sehr wenig des gelösten Softlacks aufnimmt... Sprich mit dem normalen Schwamm immer wieder nachwischen und wieder ausspülen, sonst trocknet der gelöste Softlack wieder auf dem Handschuhfach an. ![]() Diese Methode funktioniert auch 1:1 bei den Verkleidungen unterhalb vom Lenkrad und bei der Lenksäulenverkleidung. Bei der Lenksäulenverkleidung reicht sogar heißes Wasser mit Spüli + Topfschwamm, da brauchts noch nicht mal den Backofenreiniger. ![]() Die Backofenspray-Methode funktioniert auch teilweise bei den Türgriffen, allerdings nicht bei allen, scheint wohl Baujahr-abhängig unterschiedliche Softlacke gegeben zu haben. Auch die Mittelkonsole (rund um den Aschenbecher) lässt sich so leider nicht bearbeiten. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ob der komplett aus den Rillen des Muster raus ist kann ich dir nicht genau sagen, aber kleben tut da jetzt definitiv garnichts mehr. Auch kann man jetzt mit dem Fingernagel über die Oberfläche ziehen, ohne das irgendwelche Spuren zurückbleiben. Von daher, würde schon denken das der Softlack wirklich komplett weg ist. ![]() Von der Farbe her habe ich keinen nennenswerten Unterschied zu vorher feststellen können, minimale Tendenz zu anthrazit würde ich sagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: | turbo_lader (09.12.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ein Schwamm hier? Google-Ergebnis für https://www.meetb.de/shop/media/images/popup/116017_1.jpg Mit der agressiven Seite? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ganz genau so Einer. ![]() Aber bitte sich langsam herantasten und nicht gleich mit vollem Druck arbeiten. Sonst gibts haarfeine Kratzer im Plastik, was grad bei glatten Kunststoff-Oberflächen (Lenksäulenverkleidung) später nicht grade schön aussieht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Neues Handschuhfach rockt immer, ich habe bei mir den Deckel noch einzeln bekommen,... @Mammut22: Danke für die Bilder,... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Habe mich an die MAL getraut, weil meine eben auch total zerkratzt war. Das Ergebnis ist das selbe wie oben auf den Bildern zu sehen ist. Softtouch weitestgehend weg aber in den Rillen bleibt es weiterhin, da kommst mit nichts rein. Deswegen wirkt das Plastik dann am Ende anthrazit. Aber es klebt nimmer und sieht bedeutend besser aus als vorher. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.10.2013 MK 4 Jubi Ort: Stetten RLP KIB-GT 25 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Sehr gute Arbeit, hast du auch den Knopf bearbeitet mit dem man die MAL nach oben klappen kann ? Also nicht den Knopf für den Deckel . Der sieht bei mir nicht so toll aus.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
immer am putzen... | ![]() Zitat:
Beide Taster sind mit Softtouchlack versehen. Den Deckeltaster muss ich aber auch noch ausbauen, weil der lästige Knirrschgeräusche macht. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu The Knight für den nützlichen Beitrag: | Chris@25Jubi (24.07.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kalender 2014 - *** ERGEBNIS + DESIGN 2014 *** | marComa | News | 342 | 22.10.2014 09:49 |