Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.09.2014, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja


paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von paule1308 Beitrag anzeigen
Ich auch nich deswegen Frage ich ja...sind da irgendwo Widerstände die mir da im weg sind von dem WB und HB
Nö, da ist nichts. Hab ehrlich gesagt keine Idee mehr.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mhhh naja ich werde mich morgen nochmal ausgieber mit meinem Messinstrument dransetzen...
Trotzdem danke erstmal für die Vorschläge und Ideen
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zu guter letzt ist bloß ne Sicherung raus !

Hast du so blaue Stromdiebe verwendet ?
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das könnte sein... Da schau ich morgen mal nach... Aber wenn ne Sicherung geflogen ist müsste doch irgendwas nicht leuchten... Oder...???
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.09.2014, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Warst du mal mit den Leitungen der Düsen direkt an den pins dran? Oder nur mit Stromdieben auf der Leitung?
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nur stromdiebe...
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Aha... Könnte es sein, das der Stromdieb einfach die Isolierung nicht durchstochen hat? Lass den Müll und geh direkt in den Pin rein.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Wenn die Stromdiebe nicht gescheid schneiden (was sie auch meistens tun) dann hast du keinen Kontakt und somit leuchtet das nicht, und du hast die Ursache. Stromdiebe sind eh der letzte Müll.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Is jetzt vllt doof die Frage aber wie mach ich da am besten... Mit direkt an die Pins gehen...
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Pins aus dem Stecker auspinnen, aufbiegen, neues Kabel mit reinlegen und wieder zubiegen und einpinnen. Das wäre eine Möglichkeit. Oder komplett neue Pins nehmen. Quetsch/Schmelzverbinder in der Leitung selbst gehen auch. Möglichkeiten gibts da einige...

Geändert von xidriver (22.09.2014 um 21:37 Uhr)
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von paule1308 Beitrag anzeigen
Is jetzt vllt doof die Frage aber wie mach ich da am besten... Mit direkt an die Pins gehen...
Den Draht der Düsen abisolieren soviel man braucht, und in die Rückseite des Steckergehäuses reingehn.

Oder das Kabel an einer Stelle vorsichtig die Isolierung abmachen (nicht durchtrennen !!) das andere Kabel an der blanken Stelle umwickeln und gut mit Isolierband umwickeln damit es keinen kurzen gibt.

Geändert von max59 (22.09.2014 um 21:38 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ok alles klar.. Dann danke ich euch und werde es morgen erneut versuchen...
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Den Draht der Düsen abisolieren soviel man braucht, und in die Rückseite des Steckergehäuses reingehn.

Oder das Kabel an einer Stelle vorsichtig die Isolierung abmachen (nicht durchtrennen !!) das andere Kabel an der blanken Stelle umwickeln und gut mit Isolierband umwickeln damit es keinen kurzen gibt.
Da gruselt es mir immer bei solchen Bastellösungen...
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag:
Tobibabohu (22.09.2014)
Alt 22.09.2014, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Naja Bastellösungen ist relativ. Ich verlöte es zusätzlich Schrumpfschlauch drüber, denke das ist keine Bastelei

An den anfälligen Pins reinlegen und rumbiegen ist auch nicht gerade besser

Geändert von max59 (22.09.2014 um 21:50 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Golf IV
Ort: Berlin
B-HU ****
Verbrauch: drei bier und nen korn
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

paule1308 eine Nachricht über ICQ schicken paule1308 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich werde mein Glück versuchen morgen..
paule1308 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Naja Bastellösungen ist relativ. Ich verlöte es zusätzlich Schrumpfschlauch drüber, denke das ist keine Bastelei

An den anfälligen Pins reinlegen und rumbiegen ist auch nicht gerade besser
Löten und Schrumpfschlauch klingt da schon viel besser. Ideal sind halt neue Pins, beide Leitungen verdrillen, mit Lötzinn benetzen und neuen Pin drauf. ...wenn man ne 100%Lösung haben will. Was auch ganz gut mit Quetsch/Schrumpfverbindern geht. Ich sagte ja, brauchbare Möglichkeiten gibts da einige. Zwei Leitungen in einen Pin ist halt optisch und platztechnisch ne saubere Sache.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Es kommt halt auch immer drauf an wie jemand das selber lösen kann. Wenn der TE mit Stromdieben arbeitet, hat er womöglich keinen Lötkolben, Heißluftpistole etc. dann wird es halt schwer ihn eine gute Lösung vorzuschlagen. Klar über Quetsch Schrumpfverbinder gibts nichts zu sagen, einwandfreie saubere Lösung. Und wenn wir das schon machen, und nichts klappern soll nehmen wir auch das Baumwollband dann ist alles TOP Für den TE als kleiner Tipp Baumwollband bei VW: 000 979 950 Kannst auch woanders holen als bei VW da ist es billiger
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

also ich hab bissl gefummelt und das alles mit lüsterklemmen gelöst. dauert nicht lange, dafür hälts, ist relativ sicher und das wichtigste: es geht nach wie vor!

hab für die düsen + w8 ambiente ne stunde und 2 kippen gebraucht
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von discostue84 Beitrag anzeigen
also ich hab bissl gefummelt und das alles mit lüsterklemmen gelöst. dauert nicht lange, dafür hälts, ist relativ sicher und das wichtigste: es geht nach wie vor!

hab für die düsen + w8 ambiente ne stunde und 2 kippen gebraucht

Lüsterklemme bbbbbrrrrrrrrr Wenns schon aus der Abteilung Hauselektrik sein soll, dann bitte diese hier: http://www.elektromall.de/artikelbil..._222_412_1.jpg



Geändert von max59 (22.09.2014 um 22:49 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sebo Interieur 221 01.12.2024 09:40
bljad Externe Angebote 2 06.04.2014 11:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben