| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| Zitat:
in diesem Sinne gutes Gelingen | |
| | |
| |
|
| Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
|
Die Leitung meinte ich... Darum ja: Farbe auf Farbe...fertig.
|
| | |
| |
|
| Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
|
Ursache waren ja vermutlich eh die Stromdiebe...
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer | Vermutlich diese hier http://www.golf4.de/interieur/185144-drehregler.html |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 2.000
Abgegebene Danke: 223
Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
| Ich meinte das Mitglied hier im Forum derby. Hier mal der Link zu seiner perfekten Arbeit: http://www.golf4.de/umbauten/106229-...-inside-2.html |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
| Stromdieb / Lüster / WAGO Klemme am Auto ... NEIN !!!!!! |
| | |
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
|
Lüsterklemmen kommen mir nicht ins Auto. Wenn dann wird ausgepinnt und das Kabel direkt in Stecker eingebunden. Habe mir letztens extra n kleinen Kabelbaum gebastelt um die Boradüsen zum leuchten zu bringen. War da aber beim ersten Versuch ganz schlau und habs in Reihe geschaltet, sollte ja nicht zu viel Kabel werden... ![]() Dann aber festgestellt das die Leuchtkraft, naja sagen wir mal bescheiden war und am Tage nicht mal wahrnehmbar. Also den Kabelbaum neu gemacht, diesmal aber paralell. Da hats dann geklappt. ![]() Hab die Kabel beim Lichtschalter abgegriffen und bin dann einmal quer durchs ganze A-brett gegangen, hört sich zwar erst mal nach viel Kabellage an, aber letztendlich sind die Kabel der Düsen auch ordentlich lang. |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Anleitung zum Ausbau von Lüftungsdüsen / Einbau beleuchteter (Bora) Lüftungsdüsen (inkl. tn Nummern) | Sebo | Interieur | 221 | 01.12.2024 10:40 |
| Bora Lüftungsdüsen | bljad | Externe Angebote | 2 | 06.04.2014 12:40 |