![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hab das selbe auch gerade durch. Habs mit Nitro nassgemacht anschließend lies es sich bestens einfach abwischen, teilweise musste man an den ecken nachschleifen. P400 nass schleifen reicht vollkommen, nachher vielleicht nochmal kurz mit P800 nass drüber. Haftvermittler drauf, eventuell grundieren/füllen kurz anschleifen los gehts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Also was ich nur empfehlen kann ist den Softlack zu entfernen und anschließend PlastiDip aufzusprühen. So sieht es weitestgehend original aus und es klebt nicht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.10.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, ich wollte ja lackieren. Also muss ich da einfach Grundierspray und dann "normale" Farbe aus der Sprühdose? Folieren wollte ich anfangs, aber irgendwie dann doch nicht. Ich wollte es halt etwas dezent und doch lieber "original" halten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Softlack entfernen | Freakygolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 16.05.2016 18:07 |
Softlack Kratzer entfernen? | Golfer20 | Werkstatt | 7 | 05.11.2012 10:35 |
Softlack - Entfernen oder Lassen? | benni.l | Pflege | 21 | 13.09.2012 22:33 |
Softlack entfernen | eddyroad | Interieur | 4 | 08.08.2012 23:54 |