![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hört sich schlicht an, aber hält wie gesagt 1A. Die Stange vorher ein bisschen mit dem Fön an wärmen und dann gutes (etwas dickeres) Isolierband nehmen und rumbinden. Wenn Ihr zu viel rumwickelt dann passt der Stecker im Schaltknauf nicht drüber, ihr müsst da rumfriemeln und tüfteln. Ich hab oben weniger und nach unten hin mehr umwickelt. Es hält und man kann trotzdem noch drehen und einstellen wie man den Knüppel haben möchte. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo, da kannst nichts kaputt machen und ist eine günstige Lösung...Sonst kann ich dir einen Schaltknauf empfehlen den du mit 3 Inbus-Schrauben an die Stange von aussen dran schaubst, sehen aber 1. Scheisse aus und 2. färben die schnell ab oder verkratzen schnell...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
HAllo, also die Zubehör dinger sehen echt kake aus und meinen GTI Knubbel will ich net weglassen. Macht ja dann das ganze bild kaputt ![]() Werds mal heute probieren. Erst SWV einbauen und dann das Gestänge kürzen ![]() Mal schauen wie das dann aussieht. Berichte euch dann. Kann ja mal ne Doku machen ![]() grüssle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ihr könnt auch einfach ein Stück aus der Stange raus sägen u sie wieder verschweißen! Oder wer eine Drehbank hat: kürzt sie von oben u dreht die Nut wieder rein! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
hi leute wollte bei meinem 1,4er auch die stange kürzen um den knauf tiefer zu bekommen doch da gibt es ein problem!!!die stange ist gebogen!!!wenn ich in den rückwärtsgang runter drücke denn ist der knauf genau an der biegung somit kann ich ja da nix mehr abschneiden!!weiß einer wie ich er hier machen kann??MFG OLi
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2008 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Bautzen BZ-IV-320 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
mh is das beim 1,6er auch gebogen und wie bekommt man die stange überhaupt raus und schaltsack usw......
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2008 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Bautzen BZ-IV-320 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
mh wie kann man die den kürzen weil ja das gewinde ne geschnitten sondern gepresst is und wenn man die seite kürzt is das doch weck das gewinde wie dann denn schaltknauf feste bekommen lauter fragen is weiss und sehr verwirrend ich weiss aber das geht mir übelste durchn komm und im forum geht auchn tread rum mit Audi TT schaltwegverkürzung weiss da jemand was genaues will die beiden dinge nämlich ma in angriff nehmen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalthebel kürzen.. | edd | Interieur | 14 | 20.11.2011 12:14 |
federn kürzen / jubi gti | GTI-Matze | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 29.03.2008 15:12 |
Schaltknauf kürzen | coleman | Carstyling | 9 | 19.01.2007 17:18 |
Gas Anschlag kürzen????? | Racer.A.K | Carstyling | 9 | 10.06.2006 17:38 |
Auspuff Kürzen? | Dommik | Carstyling | 15 | 17.03.2006 07:29 |