![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 Golf 4 1.9TDI 110kW Ort: Hattingen EN JG 1605 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moinsen, viele von euch werden es auch gesehen haben, wie JP Performance das Golf 7 Lenkrad im 4er eingebaut hat. Ich finde das sieht echt geil aus, und habe mich jetzt mal auf die Suche gemacht, allerdings sind die Dinger ja wirklich teuer auf Ebay (700€ mit Airbag). Ich habe gerade auf Ebay.co.uk nachgeschaut und da gibt es eines für 200 Pounds ![]() ![]() VW GOLF MK7 MULTIFUNCTIONAL STEERING WHEEL WITH AIRBAG 5G0 419 091 | eBay Ist gebraucht, aber meint Ihr da gibt's nen Haken? Kann man das denn eigentlich so ohne weiteres einbauen? Und was ich auch nicht weiß, muss man das abnehmen lassen oder geht das auch so? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht, freue mich über Antworten, Erfahrungen und Tipps! Gruß Hier noch eines, 300Pounds: http://www.ebay.co.uk/itm/VW-GOLF-MK...4AAOSwstxVeqOq |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Hallo, die Golf 7 Thread häufen sich in letzter Zeit ja hahaha. Ich habe auch das Gefühl das es noch mehr werden wird ![]() Zum Thema wird hier näher eingegangen: http://www.golf4.de/interieur/99056-golf-6-lenkrad.html Kurzzusammenfassung: Golf 6 --> passt problemlos, musst entweder Kabel umlöten oder vom (ich glaube) Octavia das Airbagkabel kaufen... Golf 7 --> Kabel ist auch zum umlöten, passt zwar theoretisch rauf, du bekommst es aber nicht mehr wirklich runter da die Airbagentriegelung sich mit der Lenkradverkleidung in die Quere kommt. Zum Ebaylink: keine Ahnung ehrlich gesagt, ist halt ein normales gebrauchtes Lenkrad, würde da aus UK nur aufpassen weil Airbag, Explosionsgefahr, Verbot und so weiter ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | Freazer (01.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Mich würden die tausend nicht funktionstüchtigen Tasten an dem Lenkrad viel mehr stören.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 Golf 4 1.9TDI 110kW Ort: Hattingen EN JG 1605 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, Beim 6´er Lenkrad sind die Tasten voll funktionsfähig zu machen, was ein völlig anderes Fahrgefühl mit sich bringt. ;-) Und den Clip kann man, wie hier schon VIL erwähnt, gegen jede Art tauschen, sieht bei mir dann so aus: ![]() Holger |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Freazer (01.08.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Loch in der Fußmatte, aber hauptsache Golf 6 Multifunktionslenkrad.. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (12.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 Golf 4 1.9TDI 110kW Ort: Hattingen EN JG 1605 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jo da hast recht, ich muss z.B. noch Tempomat nachrüsten dafür muss man das Lenkrad ja auch rausnehmen und wenn mal was kaputt geht muss das auch weg.. ![]() Okey ich Google da mal bissl ob das wirklich so ist ![]() Habe vorhin gelesen dass man VW Lenkräder bei einem VW nicht eintragen lassen muss, aber stimmt das würd wsl eh nicht funktionieren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 Golf 4 1.9TDI 110kW Ort: Hattingen EN JG 1605 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wieviel arbeit ist es denn die Tasten funktionsfähig zu machen? Kling aufwändig, aber im Endeffekt echt chillig ![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin, die einfachste Methode ist wohl mit dem Adapter von OEM Plus, aber auch nicht die Günstigste... Ich hatte mit Unterstützung von Franco (QZA), der den Löwenanteil erledigt hat, etwa 4 Stunden gebraucht, sind so bestimmt fast 20 Kabel zu verbinden. Aber eigentlich immer das Gleiche: Kabel finden, Kabel trennen, Kabel vom Adapter mit verbinden und das dann etwa 20 mal inklusive Airbag Stecker umlöten. Kabel sind alle um den Lenkstock herum und ganz gut zugänglich. Beleuchtet sind die Tasten natürlich auch... ![]() Holger Geändert von Irbiss (01.08.2016 um 14:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Freazer (01.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Im Zweifelsfall: ja. Grundsätzlich erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Ohne Wenn und Aber. Technisch werden zwei Veränderungen durchgeführt. Einmal die Änderung des eigentlichen Lenkrads und dann die Änderung des Airbags. Alles Weitere dazu kann man der StZVO entnehmen. Bislang hat (zum Glück) noch keiner 'n Unfall mit dem 6er Lenker gebaut und absichtlich gesprengt hats auch noch keiner. Faktisch weiß also niemand, ob der Airbag im Einsatz wirklich so funktioniert, wie vorgesehen (Entfaltungszeit, Haltedauer, etc.). Sobald die Fahrzeuge durch einen aufmerksamen Polizisten, Gutachter oder die KTU untersucht werden, fällt die Veränderung auf. Situationsbedingt kann sich also ergeben: - "Oh, hübsches Lenkrad. Original von VW? Na dann, gute Fahrt." - "Na, das ist aber nachgerüstet. Haben Sie dafür Papiere?" -> Hauptuntersuchung nicht bestanden oder bei der Prüfstelle vorzuführen, was wiederum zur Stillegung führen kann. Alternativ wird das Fahrzeug direkt vor Ort stillgelegt. Wenn ein Unfall stattgefunden hat, kommt es auf die Schwere an. Blech- und / oder Personenschaden oder nur "Kleinkram"? Da die Veränderung in Deutschland nur mit enormem finanziellen Aufwand, wenn überhaupt, legal (!) eintragbar ist, wird dich die Versicherung im Schadensfall auslachen, ja. Du bleibst also auf allen Kosten sitzen, wirst mit diversen strafrechtlichen Konsequenzen klar kommen müssen (die ziemlich zahlreich auftreten können), und so weiter. Beispiele gefällig? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Benandi für den nützlichen Beitrag: | Freazer (02.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich finde die Lenkräder auch gut, aber die gehören in einen Golf 5, 6 oder halt 7. Unser Beetle hat auch so ein Ding, finde die Beleuchtung echt toll. Aber in meinem Golf mag ich das Dreispeichenlenkrad am liebsten. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 Golf 4 1.9TDI 110kW Ort: Hattingen EN JG 1605 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ich habe momentan auch das Dreispeichenlenkrad und das geht ja in Ordnung. Man kann das ja auch Neu Beziehen lassen, das habe ich mir auch schon überlegt, weil ich definitiv keinen Stress mit der Versicherung bekommen möchte! Bei Neubezug erlischt doch aber nicht auch die Betriebsgenehmigung!? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 7 lenkrad, innenraumtuning, jp performance, lenkrad tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MF Lenkrad / Normales Lenkrad Golf 4 4 Speichen | skipper159 | Interieur | 6 | 05.04.2013 23:23 |
Lenkrad runter - GRA Hebel rein - Lenkrad druff | wolf4 | User helfen User | 7 | 06.04.2010 16:50 |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
mein neues Lenkrad pflegen (R32 Lenkrad mit Nappa Leder JUBI Style) | Klapp_Spaten | Pflege | 8 | 30.01.2009 14:57 |