|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Wäre interessant zu wissen, ob wirklich den Hinweis gibt "Ohne Softlack" .. Kann man das nicht plausbilisieren anhand des NEUEN Handschuhfachs?: 1JE857097F2QL VW Golf 4 (1J) Bora Handschuhfach Original Ablage Fach Deckel schwarz | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 ...zur Zeit: Golf 4 Highline Ort: BI Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich bin mit meinem G4 auch echt zufrieden und habe gar kein Verlangen nach einem anderen Fahrzeug, weil meiner auch nicht so wirkt als wäre er schon 16 Jahre alt muss ich sagen :-) Hab gestern alles auseinander genommen nachdem ich mir eine preisliche Aufstellung der Teile gemacht habe :-) Insgesamt viel zu teuer :-D Also bei den Teilen die von Anfang an in dem Fahrzeug sind klappt die Bref-Methode tatsächlich recht gut...Hab jetzt schon die Seitenteile des Armaturenbretts (NEU knapp 70Euro), die MAL (NEU 200 Euro) und einige Kleinteile "entlackt" mit Erfolg. Heute folgen Mittelkonsole vorne (75 Euro) und hinten (70 Euro), Handschuhefach (110 Euro) und die Verkleidung untem Lenkrad (70 Euro), Aschenbecher hinten (30 Euro) und Becherhalter hinten (45 Euro)... Wenn ich das richtig sehe, sind die Seitenteile auch nicht mit Softlack und die Verkleidungen an den Sitzen unten auch nicht. Also Softlack wurde anscheinend nur im unteren Teil des Armaturenbretts, Mitteltunnel und den damit zusammenhängenden Kleinteilen verwendet. Ok zusätzlich noch die Türinnengriffe... Eine Bürste ist drigend zu empfehlen, weil sie die Oberfläche schön anrauht, dann einwirken lassen und mit Schwamm hinterher (NICHT DIE GRÜNE SEITE! Die verursacht Mikrokratzer im ABS!) Zum Schluß alles runter mit nem alten Lappen! Geändert von ppgolf (23.02.2017 um 09:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ppgolf für den nützlichen Beitrag: | Alexb (13.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 ...zur Zeit: Golf 4 Highline Ort: BI Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok heute ging es weiter :-) Ich hab jetzt alles auseinandergebaut und ALLE Teile behandelt inkl. komplettem Handschuhfach, MAL und Mitteltunnel, Einbaurahmen usw. Die Sachen gingen wirklich gut ab muss ich sagen... Bevor ich die Teile wieder einbau, wollte ich jetzt alle Teile mit einen speziellen Plastikreiniger (Tiefenpflege?) behandeln und dann wieder rein. Ich hab mich schon ein wenig eingelesen, aber das ist ja wieder eine halbe Wissenschaft mit dem Thema "Innenreinigung" usw. :-) Ich wollte mir jetzt den TOP STAR von KOCH CHEMIE besorgen. Was meint ihr, wäre das das richtige Produkt? Beste Grüße, ppgolf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.07.2016 ...zur Zeit: Golf 4 Highline Ort: BI Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kurzes Lebenszeichen: Alle Teile sind "entlackt" und teilweise schon wieder verbaut. Aschenbecher hinten bekomme ich nicht sauber - no Chance! War jetzt schon mit Verdünnung dran selbst dann geht es nicht ab... Ich werde wohl in einen neuen Schwarzen investieren und jut. Der Aufwand für die Softlackentfernung ist zwar super groß, aber es lohnt sich wirklich! Wenn alles fertig ist werde ich ein paar Fotos hochladen. Hab jetzt doch noch das ein oder andere Teil bei VW bestellt wie neue Griffe usw. Hatte mir den Koch Chemie Top Star schon bestellt gehabt und ihn am WE direkt ausprobiert und ich muss sagen es ist wirklich ein absolutes Top Produkt! Sehr empfehlenswert und auf ml gerechnet sogar günstiger als die meisten anderen Produkte! |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ppgolf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu und paar Fragen | MK4_Kevin | Golf4 | 3 | 12.02.2017 12:50 |
Ein paar Fragen zum 1,4 16V | patriik_ | VW Themen | 2 | 15.06.2011 18:42 |
paar fragen zum KW var 1 | king_srd | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 28.03.2010 15:40 |
Neue Bremsscheiben und beläge, nen paar fragen... | Nico | Werkstatt | 10 | 26.02.2009 21:16 |