|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich meine so einen hatte ich damals im Winterauto. https://www.bandel-online.de/karosse...halthebel.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.11.2022 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Leider ist der Schaltknauf im AHW Shop nicht mehr lieferbar. Gibt es alternativen? Hat jemand schon gute Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht? Gruß blitzer7630 https://shop.ahw-shop.de/vw-schaltkn...al-serie?c=961 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Zubehör-Schaltknauf von ICT verbaut. Der hat auch seinen Preis, aber ich sah es dann mehr ein, diesen Preis für einen Leder-Schaltknauf zu zahlen als für den originalen Kunststoff-Knauf. Die Verbarbeitung ist gut, und die Beleuchtung ist ein nettes Gimmik. Aber es ist natürlich nicht original, und das merkt man beim Anfassen auch ganz deutlich an der Form. |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
norm. Schaltknauf wechseln gegen R32 Schaltknauf | EGosZ | Interieur | 7 | 04.09.2011 22:58 |
TÜV-Thread | kittpeak | Tuning Allgemein | 24 | 06.12.2009 15:47 |