![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn ich mir diesen ebaylink reintue dann glaub ich wirklich das es doch auch unbeleuchtete boradüsen gibt! zumindest nicht mit dem oem kabelbaum. hier gut zu sehen das es selber gemacht worden ist. ![]() falls der link nicht geht hier die nummer: 170419840906 PS: findet ihr der preis von 40€ wäre bei unbeleuchteten boradüsen dennoch ok? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
@R32 Ja sie sehen selbst gemacht aus, allerdings hast du auch gelesen dass sie BLAU beleuchtet sind? Somit erklärt sich das denke von selbst. Es gab sie wenn beleuchtet nur in ROT (von Werk aus). Somit wurden sie umgelötet, was nun den selbstgemacht anschein hat. Und sie sind wenn sie vom Bora kommen immer beleuchtet. Nur die vom R32 sind nicht beleuchtet. Hier mal noch paar TN`s dazu: Bora 1J1 819 018 5 A Rahmen ca. 1,00€ 1J0 819 197 A Rahmen ca. 1,40€ 1J1 819 703 E 2AQ Luftdüse ca. 19,00€ 1J1 819 704 E 2AQ Luftdüse ca. 19,00€ 1J1 819 728 E 2AQ Luftdüse ca. 45,00€ 1J0 973 332 Steckergehäuse 3x ca. 2,50€ für Nachrüstung eines Kabelbaums benötigt 000 979 132 Leitungssatz 3x ca. 2,60€ für Nachrüstung eines Kabelbaums benötigt R32 1J1 819 704 E 2AQ - Luftdüse Rechts Preis: ca27 € 1J0 819 728 E2AQ - Luftdüse Mitte Preis: ca62 € 1J1 819 703 E2AQ - Luftdüse Links Preis: ca27 € 1J0 819 197 A - Rahmen für die Mitte Preis: ca2€ 1J1 819 185 A - Rahmen links Preis: ca2€ Bestellbar nur die vom Bora (Unterschied: R32 sind die Kabel ab) MFG ps. kauf sie für die 40€. Billiger wirst du sie nicht bekommen und wenn sie nicht wg. defekt getauscht wurden, kannst du davon ausgehen das diese auch beleuchtet sind. (wirst ja spätestens beim Ausbau sehen) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da die blau beleuchtet sind hab ich auf jeden fall gesehen ![]() ![]() EDIT: kurze frage. wenn ich die golf verbaue muss man die steckerenden dann eh abschneiden oder? weil man ja den strom dann eh irgendwo abgreift. oder irre ich da Geändert von R32er (20.12.2009 um 14:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denke erklärt sich von selbst wenn die Beleuchtung verändert wurde und es jemand war, der keinen Wert darauf legt das es danach aussieht wie es eben ausschaut. Zitat:
![]() ...EDIt... Zitat:
Geändert von Koni (20.12.2009 um 14:40 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hehe ja hast schon recht. muss halt als erster nächstes jahr da sein und mir das sichern. und wegen den kabelbäumen. kannst du mir das erklären wie das dann genau weutergeht? ich muss 3x stecker und 3x kabelbaum holen? das verbinden und dann irgendwo an die beleuchtung gehen? gibts da ne anleitung zu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also wenn es die beleuchteten sind, wovon ich sehr stark ausgehe, dann sind am Ende der Kabel (der Düsen) Stecker zum Anschluß an den Bora Kabelbaum. Diesen Kabelbaum gibt es nicht zu kaufen, darum benötigst du die Gegenstecker und die passenden Leitungen dazu. Wenn du diesen zusammengebaut hast, kannst du an die Kabel der Düsen damit gehen und hast somit das Steckersystem bzw. den Borakabelanschluß nachgebaut ![]() Anleitung für den kompletten Wechsel mit Anschluß gibt es hier: http://www.golf4.de/interieur/44300-...n-nummern.html MFG Geändert von Koni (20.12.2009 um 15:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
also so ein quark!! wenn die teilenummern identisch sind, dann sind auch die teile absolut identisch!!! die bora düsen sind identisch mit denen vom r32, genauso wie das ganze cockpit. die düsen passen aber trotzdem auch in alle anderen golf modelle. es müssen aber kabel angeschlossen werden für standlicht, damit sie halt leuchten. an den düsen selber befinden sich kabel und rote leds! 1J1819703E 2AQ Luftdüse li 31,00€ 1J1819704E 2AQ Luftdüse re 31,00€ 1J1819728E 2AQ Luftdüse mi 70,57€ meines achtens sind die rahmen schon mit dabei aber falls nicht... 1J0819197A Rahmen mi 2,68€ 1J1810185A Rahmen li 1,31€ steckergehäuse und kabelbaum benötigt man eig nicht, da sich in der mitteldüse schalter mit standlichtanschluss und links der lichtschalter selber befinden kann man sich dort einlöten und muß nicht viel kabel verlegen außer von der rechten halt auch zu mitte. gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja das hsf sollte schon entfernt werden, da man sonst schlecht das kabel verlegen kann der re düse. die einzigste torxschraube an die man sehr bescheiden kommt ist links hinter der mittelkonsole. dazu muß die mittelkonsole entfernt werden! sehr oft hat man sich das aber auch gespart und die halterung abgebrochen. jedem seine entscheidung. falls eine ori handyhalterung besteht muß diese auch entfernt weden! gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung zum Ausbau von Lüftungsdüsen / Einbau beleuchteter (Bora) Lüftungsdüsen (inkl. tn Nummern) | Sebo | Interieur | 221 | 01.12.2024 09:40 |